Österreiches Gastronomie-Spektrum: Vom Guide Michelin bis hin zu neuen kulinarischen Trends

Lebensmittel Nachrichten

Österreiches Gastronomie-Spektrum: Vom Guide Michelin bis hin zu neuen kulinarischen Trends
KulinarikGuide MichelinÖsterreich
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Das News-Feature beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der österreichischen Gastronomie, von der Veröffentlichung des neuen Guide Michelin bis hin zu wachsenden Trends wie Alkoholfreien Getränken und einem Fokus auf saisonale, pflanzliche Lebensmittel. Es werden prominente Köche, neue Restaurants und aktuelle Themen wie die Sanierung des Gebäudes, in dem auch das Unterrichtsministerium untergebracht ist, erwähnt.

Grund für den Entschluss sei die Sanierung des Gebäudes, in dem auch das Unterrichtsministerium untergebracht ist. Er werde an anderer Stelle weiterkochen, sagt Wojta.Der eine oder andere seht sich wohl schon nach Thailand. Das kann man allerdings auch hier reproduzieren. Ganz ohne CO2-Verschwendung.Was tut sich kulinarisch? Die besten Events der kommenden Woche – und eine Vorschau auf Termine, die man sich schon einmal in den Kalender eintragen kann.

Er genießt nicht nur bei Gästen einen guten Ruf.Das Neo Masa am Heumarkt will neue Seiten der türkischen Küche zeigen. Prädikat: hochwillkommen, aber ausbaufähig. Ob Zitronengras der richtige Weg ist?„Lachen oder weinen?“, fragte sich Steirereck-Co-Küchenchef Michael Bauböck. Über einen Abend der Euphorie, der Enttäuschungen und mit Grund zur Freude: Österreich liegt in Sachen Sternedichte weltweit auf Platz drei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Kulinarik Guide Michelin Österreich Sternerestaurants Kochbücher Getränke Trends

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haubenkoch Hueber jetzt auch im Guide MichelinHaubenkoch Hueber jetzt auch im Guide MichelinIn der BiB-Gourmand-Liste im renommierten Restaurantführer Guide Michelin werden gute Gasthäuser mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis präsentiert - wie Hueber, der „Wirt in Bründl“. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Nach 15 Jahren Pause: Michelin Guide kehrt nach Österreich zurückNach 15 Jahren Pause: Michelin Guide kehrt nach Österreich zurückDer Michelin Guide präsentiert nach 15 Jahren Pause am Dienstagabend die erste österreichweite Restaurantbewertung. Tester des Guides bereisten das ganze Land, von Kärnten bis ins Burgenland, und bewerten nun auch Restaurants in abgelegenen Regionen. Die Gastronomie-Szene erwartet viele neue Sterne. Die Touristiker sehen in der Rückkehr des Guides auch einen Vorteil für die Region.
Weiterlesen »

Was der Guide Michelin für Österreich bringtWas der Guide Michelin für Österreich bringtHeute wird nach 15 Jahren Pause die erste, österreichweite Restaurantbewertung des renommierten Guides präsentiert. Nicht nur Restaurants, auch manche Regionen könnten davon durchaus profitieren.
Weiterlesen »

Grey Kaffee: Zwei Filialen und Wachstum trotz Wiener Gastronomie-KriseGrey Kaffee: Zwei Filialen und Wachstum trotz Wiener Gastronomie-KriseDas Wiener Café Grey Kaffee, geführt von Dominic Geistberger, erlebt trotz zahlreicher Insolvenzen in der Wiener Gastronomiebranche im Jahr 2024 einen steilen Aufstieg und eröffnete kürzlich seine zweite Filiale in der Pilgramgasse.
Weiterlesen »

Mitarbeitermangel in der Gastronomie: Gasthaus zum Hochschwab sucht verzweifeltMitarbeitermangel in der Gastronomie: Gasthaus zum Hochschwab sucht verzweifeltDas Gasthaus zum Hochschwab in Thörl (Steiermark) sucht seit Oktober vergeblich nach einem Mitarbeiter. Der Wirt Kurt Reiter muss daher in Doppelschichten arbeiten und einen zusätzlichen Ruhetag einführen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Trotz der schwierigen Situation und der fehlenden Bewerbungen, findet Reiter die mangelnde Nachfrage nach Arbeitskräften in der Gastronomie unverständlich.
Weiterlesen »

„Sterne-Regen“ für Niederösterreichs Gastronomie„Sterne-Regen“ für Niederösterreichs GastronomieBei der 'Guide Michelin Ceremony' im Salzburger Hangar-7 wurden mehrere Betriebe des Bundeslandes mit begehrten Auszeichnungen geehrt. Vier Michelin-Sterne, zwei 'grüne Sterne' und zahlreiche Einträge in der 'Bib-Gourmand-Liste' unterstreichen die kulinarische Vielfalt der Region.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:57:11