Mitarbeitermangel in der Gastronomie: Gasthaus zum Hochschwab sucht verzweifelt

Wirtschaft Nachrichten

Mitarbeitermangel in der Gastronomie: Gasthaus zum Hochschwab sucht verzweifelt
GastronomieArbeitskräftemangelGastronomiebranche
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Das Gasthaus zum Hochschwab in Thörl (Steiermark) sucht seit Oktober vergeblich nach einem Mitarbeiter. Der Wirt Kurt Reiter muss daher in Doppelschichten arbeiten und einen zusätzlichen Ruhetag einführen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Trotz der schwierigen Situation und der fehlenden Bewerbungen, findet Reiter die mangelnde Nachfrage nach Arbeitskräften in der Gastronomie unverständlich.

Getty Imagesohne Job. Schwer zu kämpfen hat dabei nach wie vor die Gastronomie . Während Corona orientierten sich viele Beschäftigte um, kehrten nach der Wiedereröffnung nicht mehr in ihr altes Berufsfeld zurück.

Kurt Reiter, dem das Gasthaus zum Hochschwab in Thörl gehört, sucht nun bereits seit Oktober nach einer , erzählt er der"Kleinen Zeitung". Er selbst muss deshalb in Doppelschichten arbeiten und einen zusätzlichen Ruhetag einführen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.ist da noch gar nicht eingerechnet", versteht er das mangelnde Interesse nicht. In all den Monaten kam nicht eine einzige Bewerbung rein, Vorstellungsgespräch ganz zu schweigen.

Noch dazu ist das Gasthaus zum Hochschwab das Einzige im Ortskern, von zwei Pizzerien abgesehen."Ich bin seit 28 Jahren in Thörl Wirt und frage mich jetzt manchmal: Für was soll ich mich noch selbst jeden Tag zu Tode rackern", so Reiter zur"Kleinen".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gastronomie Arbeitskräftemangel Gastronomiebranche Thörl Steiermark

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linz will traditionsreiches Gasthaus Lindbauer kaufenLinz will traditionsreiches Gasthaus Lindbauer kaufenDie Stadt Linz plant, das Gasthaus Lindbauer in Urfahr an der Linken Brückenstraße zu erwerben. Nach einer Sanierung soll das traditionsreiche Wirtshaus mit klassischer österreichischer Küche wieder eröffnet werden.
Weiterlesen »

NÖs Senioren: Besinnliche Weihnachtsfeier in PetersbaumgartenNÖs Senioren: Besinnliche Weihnachtsfeier in PetersbaumgartenDie Jahreshauptversammlung der NÖs Senioren aus Warth ging in eine besinnliche Weihnachtsfeier im Gasthaus Pichler über.
Weiterlesen »

Musikalische Weihnachtsfeier der Senioren der DorferneuerungMusikalische Weihnachtsfeier der Senioren der DorferneuerungDie Senioren der Dorferneuerung Maria Anzbach feierten ihre Weihnachtsfeier im Gasthaus Fenzl in Asperhofen.
Weiterlesen »

Feuerwehr ist abgerückt: Abrissarbeiten haben begonnenFeuerwehr ist abgerückt: Abrissarbeiten haben begonnenUpdate nach Großbrand in Hard: Abrissarbeiten am Gasthaus „Neuer Rhein“ haben bereits begonnen
Weiterlesen »

Grey Kaffee: Zwei Filialen und Wachstum trotz Wiener Gastronomie-KriseGrey Kaffee: Zwei Filialen und Wachstum trotz Wiener Gastronomie-KriseDas Wiener Café Grey Kaffee, geführt von Dominic Geistberger, erlebt trotz zahlreicher Insolvenzen in der Wiener Gastronomiebranche im Jahr 2024 einen steilen Aufstieg und eröffnete kürzlich seine zweite Filiale in der Pilgramgasse.
Weiterlesen »

Österreichs Inflation leicht gestiegen - Gastronomie und Tourismus weiterhin teuerÖsterreichs Inflation leicht gestiegen - Gastronomie und Tourismus weiterhin teuerDer Anstieg der Preise in Österreich beträgt im November 1,9 Prozent. Trotz gesunkenen Energie- und Treibstoffkosten sind die Branchen Tourismus und Gastronomie mit 6 Prozent Preissteigerungen die teuersten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-11 19:59:05