Feuerwehr-News aus erster Hand
NIEDERKAPPEL : Am Nachmittag des 13. Juni 2024 kam es in der Gemeinde Niederkappel zu einem Brand eines Stadels. Auf dem Dach des Stadels war eine Photovoltaikanlage installiert. Im Inneren des Stadels war Heu gelagert und im hinteren Bereich befanden sich verschiedene landwirtschaftliche Geräte und Maschinen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Stadel bereits im Vollbrand. Im unteren Bereich des Stadels waren etwa 100 Stück Vieh untergebracht, die während des gesamten Einsatzes im Stall verbleiben konnten. Der Stall wurde durch den Einsatz mehrerer Hochleistungslüfter belüftet, um eine ausreichende Frischluftzufuhr zu gewährleisten und die Tiere zu schützen.
Das Feuer brach im Dachbereich des Anwesens aus. Zur Brandbekämpfung wurden vier Zubringerleitungen gelegt, drei davon von einem etwa 200 Meter entfernten aufgestauten Bach und eine Leitung von einem Hydranten die ebenfalls rund 800m betrug. Im Einsatz waren 9 Feuerwehren mit gut 150 Mann. Den Einsatzkräften ist es gelungen, ein Übergreifen des Feuers auf weitere Objekte zu verhindern.
Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt, ORF Oberösterreich berichtete am Abend über eine in Brand geratene PV-Anlage. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Im Beisein eines Brandsachverständigen wurde der Dachstuhl des Stadels kontrolliert zum Einsturz gebracht, um eine weitere Gefährdung zu verhindern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
P&R-Anlage Melk: Neue Lösung, die kostet Pendlern aber GeldSeit dieser Woche gibt es 36 neue Parkplätze nördlich des Melker Bahnhofs. Wollen Pendler diesen nutzen, müssen sie im Rathaus 200 Euro bezahlen. Für Melkerinnen und Melker wird Beitrag vollends gefördert. SPÖ-Kritik an Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Weiterlesen »
Melker SPÖ fordert Pendlerbusse als Entlastung für P&R-AnlageUm Parkplatzproblem bei Melker Bahnhof zu lösen, schlägt Melks SPÖ-Stadträtin Sabine Jansky die Installierung eines Pendlerbusses – abgestimmt auf die Stoßzeiten – vor.
Weiterlesen »
Poysdorf soll nun eine Disc-Golf-Anlage bekommenIn Poysdorf soll eine Disc-Golf-Anlage entstehen. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für das Projekt.
Weiterlesen »
Abkühlung an Sommertagen: Kneipp-Anlage am Buchenberg ist wieder offenDer Kneipp-Aktiv-Club Waidhofen/Ybbs nahm kürzlich die Saisoneröffnung der Kneippanlage am Buchenberg vor. Bürgermeister Krammer bedankte sich für die Pflege und Betreuung der Anlage.
Weiterlesen »
Mittelschule Pressbaum soll PV-Anlage bekommenDie Gebührenbremse, diverse Sanierungen oder eine PV-Anlage auf dem Dach der Mittelschule waren Thema in der vergangenen Gemeinderatssitzung.
Weiterlesen »
Melker P&R-Anlage: Stadt will früher an VerhandlungstischStadt Melk sieht sich durch neue Zahlen bei P&R-Anlage bestätigt und will früher mit ÖBB an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »