Der Kneipp-Aktiv-Club Waidhofen/Ybbs nahm kürzlich die Saisoneröffnung der Kneippanlage am Buchenberg vor. Bürgermeister Krammer bedankte sich für die Pflege und Betreuung der Anlage.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Kneipp-Aktiv-Club Waidhofen/Ybbs nahm kürzlich die Saisoneröffnung der Kneippanlage am Buchenberg vor. Bürgermeister Krammer bedankte sich für die Pflege und Betreuung der Anlage. Die Kneippanlage am Buchenberg erstrahlt seit Anfang Juni in neuem Glanz und lädt wieder dazu ein, müde Beine zu erfrischen. Mitten im traumhaften Grün des Buchenbergs gelegen, bietet die Anlage eine willkommene Abkühlung, besonders an heißen Sommertagen.
Bürgermeister Werner Krammer bedankte sich im Rahmen der Eröffnung am vorvergangenen Mittwoch beim Waidhofner Kneipp-Aktiv-Club: „Die Pflege und Betreuung einer Kneippanlage ist zwar zeitintensiv und aufwändig, doch die Freude und der Nutzen für die Gäste sind die Mühe wert.“ Der Stadtchef nutzte auch gleich die Gelegenheit, die revitalisierende Kraft des Wassers selbst zu erleben.
Egal ob nach einer Wanderung, einem Spaziergang oder einfach nur zur Erholung – ein Besuch bei der Kneippanlage am Buchenberg lohnt sich immer. Erreichen kann man die Anlage direkt vom Schillerpark aus. Nach dem ersten steilen Wegstück liegt die Erholungsoase direkt auf der rechten Seite.
Kneippanlage Buchenberg Kneipp-Aktiv-Club Waidhofen/Ybbs Saisoneröffnung 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
P&R-Anlage Melk: Neue Lösung, die kostet Pendlern aber GeldSeit dieser Woche gibt es 36 neue Parkplätze nördlich des Melker Bahnhofs. Wollen Pendler diesen nutzen, müssen sie im Rathaus 200 Euro bezahlen. Für Melkerinnen und Melker wird Beitrag vollends gefördert. SPÖ-Kritik an Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Weiterlesen »
Poysdorf soll nun eine Disc-Golf-Anlage bekommenIn Poysdorf soll eine Disc-Golf-Anlage entstehen. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für das Projekt.
Weiterlesen »
Melker SPÖ fordert Pendlerbusse als Entlastung für P&R-AnlageUm Parkplatzproblem bei Melker Bahnhof zu lösen, schlägt Melks SPÖ-Stadträtin Sabine Jansky die Installierung eines Pendlerbusses – abgestimmt auf die Stoßzeiten – vor.
Weiterlesen »
Wer 5 Liter Käfer abgibt, darf gratis ins FreibadBevölkerung soll Plage abwehren: Wer einen Kübel voll mit Maikäfern abgibt, bekommt Abkühlung.
Weiterlesen »
Eine PV-Anlage wärmt jetzt das Böheimkirchner BadewasserDas Becken im Böheimkirchner Freibad wird jetzt mit Sonnenstrom beheizt.
Weiterlesen »
Melker P&R-Anlage: Stadt will früher an VerhandlungstischStadt Melk sieht sich durch neue Zahlen bei P&R-Anlage bestätigt und will früher mit ÖBB an den Verhandlungstisch.
Weiterlesen »