Oö: Hochwasser-Info Bezirk Perg vom 15.09.2024 → Flüsse im Hinterland sind herausfordend

Österreich Nachrichten Nachrichten

Oö: Hochwasser-Info Bezirk Perg vom 15.09.2024 → Flüsse im Hinterland sind herausfordend
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

BEZIRK PERG : Das Bezirks-Feuerwehrkommando Perg informierte am Vormittag des 15. September 2024 über die Lage: In Klamm uferte der Klambach aus, weiters mussten zwei Wohnobjekte durch stundenlanges Pumpen vor Ort geschützt werden. Mittlerweile ist die Lage dort ruhig.

In der Gemeinde Naarn wurden Sandsackbarrieren errichtet, um ein Ausufern der Naarn zu verhindern und Wohnobjekte vor den Wassermassen zu schützen. Immer wieder mussten parallel zu den Sicherungsmaßnahmen auch mehrere vollgelaufene Keller von den Feuerwehren ausgepumpt werden. Machland Damm und St. Georgener Bucht In den Morgenstunden wurden weitere mobile Elemente des Machlanddammes in Grein und Saxen von Mitgliedern der Feuerwehr montiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auf den Sturm folgt nun im Bezirk Mödling Hochwasser-AlarmAuf den Sturm folgt nun im Bezirk Mödling Hochwasser-AlarmVor allem die Auswirkungen des Sturms hielten den gesamten Tag über die freiwilligen Feuerwehren des im Bezirk Mödling auf Trab. Seit etwa 19 Uhr gilt Hochwasser-Alarm für die Schwechat. Betroffen ist vor allem Achau.
Weiterlesen »

950 Feuerwehrkameraden kämpfen gegen Hochwasser im Bezirk Melk950 Feuerwehrkameraden kämpfen gegen Hochwasser im Bezirk Melk61 Feuerwehren im Bezirk Melk im Einsatz. Für Sonntag wird ein 30-jähriges Hochwasser erwartet. Neben Regen machen auch Sturmböen den Einsatzkräften zu schaffen.
Weiterlesen »

Hochwasser in Bezirk Tulln: Katastrophengebiet erklärtHochwasser in Bezirk Tulln: Katastrophengebiet erklärtDurch starke Regenfälle drohen die Flüsse Perschling und Große Tulln über die Ufer zu treten. Der gesamte Bezirk Tulln wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Zahlreiche Gemeinden sind von Überschwemmungen betroffen, einige Ortsteile sind bereits überschwemmt. Die Feuerwehr ist im Einsatz, um Gebäude zu evakuieren und Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Weiterlesen »

Nö: Kritische Hochwasser-Lage im Bezirk Waidhofen an der Thaya: 15.09.2024 / 05:30 UhrNö: Kritische Hochwasser-Lage im Bezirk Waidhofen an der Thaya: 15.09.2024 / 05:30 UhrFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Hochwasser: Zivilschutzalarm im Bezirk Korneuburg ausgelöstHochwasser: Zivilschutzalarm im Bezirk Korneuburg ausgelöstDie Lage wird immer verheerender, das Wasser steigt und steigt. Zivilschutzalarm wurde heute Sonntag (15. September) zuerst in Sierndorf, dann im ganzen Bezirk Korneuburg ausgelöst.
Weiterlesen »

Jetzt kommt das Hochwasser auch in den Brucker BezirkJetzt kommt das Hochwasser auch in den Brucker BezirkDie Pegelstände der Flüsse im Bezirk steigen seit den Nachtstunden stark. Nachdem bisher vor allem der Sturm für Probleme gesorgt hat, sind es mittlerweile auch die Überflutungen, die die Einsatzkräfte auf den Plan rufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:05:38