Durch starke Regenfälle drohen die Flüsse Perschling und Große Tulln über die Ufer zu treten. Der gesamte Bezirk Tulln wurde zum Katastrophengebiet erklärt. Zahlreiche Gemeinden sind von Überschwemmungen betroffen, einige Ortsteile sind bereits überschwemmt. Die Feuerwehr ist im Einsatz, um Gebäude zu evakuieren und Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In den Nachtstunden hat sich die Lage im Bezirk Tulln dramatisch zugespitzt. Die Flüsse Perschling und Große Tulln drohen, über die Ufer zu treten. Derzeit sind die Gemeinden Atzenbrugg, Sieghartskirchen, Tulbing und St. Andrä-Wördern betroffen. Seit 0:50 Uhr wurde der gesamte Bezirk Tulln laut der Bezirkshauptmannschaft Tulln zum Katastrophengebiet erklärt.Große und Kleine Tulln sowie die Perschling haben die Hochwasseralarmmarke erreicht. Im gesamten Bezirk Tulln waren die Feuerwehren den ganzen Samstag im Einsatz. Es galt, Vorbereitungen zu treffen, um den drohenden Hochwasserprognosen entgegenzuwirken.
Hochwasser Tulln Katastrophengebiet Überschwemmung Feuerwehr
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Niederösterreich: Katastrophengebiet Pölla, Gefahr am Stausee OttensteinIn Niederösterreich sorgt Hochwasser für erhebliche Schäden und Einschränkungen. Das Katastrophengebiet Pölla steht vor der größten Herausforderung, während am Stausee Ottenstein ein Überlaufen befürchtet wird.
Weiterlesen »
Unwetter-Einsätze im Bezirk TullnHeftige Gewitter forderten die Feuerwehren des Bezirks am Sonntagabend, am meisten betroffen waren Sitzenberg-Reidling, Grafenwörth und Großweikersdorf.
Weiterlesen »
Container, Internationales, DigBiz und ein Holzfund im Bezirk TullnDie Höheren Schulen des Bezirks blicken positiv auf das kommende Schuljahr und freuen sich auf die Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen »
Tragödie im Bezirk Tulln - Krampfanfall – Schwimmer (28) ging unter und ertrankTragischer Badeunfall in Seebarn bei Grafenwörth: Ein 28-Jähriger ging beim Schwimmen plötzlich unter – für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Weiterlesen »
Bei den Badegästen im Bezirk Tulln ist ein Plus zu verzeichnenDas Tullner Aubad sowie die Freibäder in Absdorf, Kirchberg und Königstetten sind mit der Badesaison sehr zufrieden.
Weiterlesen »
Drei Tote in Bezirk Tulln: Mutter verübte SuizidEin Ergebnis der polizeilichen Untersuchungen nach der Tat im August steht nun fest: Die Mutter hat Suizid verübt, die zwei kleinen Töchter starben durch Ersticken.
Weiterlesen »