Das Tullner Aubad sowie die Freibäder in Absdorf, Kirchberg und Königstetten sind mit der Badesaison sehr zufrieden.
as Tullner Aubad sowie die Freibäder in Absdorf, Kirchberg und Königstetten sind mit der Badesaison sehr zufrieden.er Aubad, der fünf Hektar große Naturbadesee mit seinen weitläufigen Grünflächen, verzeichnet heuer einen Besucherzuwachs von rund 30 Prozent im Vergleich zu 2023. Die Statistik der Stadtgemeinde Tulln zeigt per 18. August 1.819 Saison-, 51.907 Tages- und 3.285 Abendkarten.
Die erfreulichen Zahlen seien auf den heißen Sommer und die vielen attraktiven Angebote im Aubad zurückzuführen, meint Eva Koloseus, die für die Tullner Freizeitbetriebe zuständige Stadträtin. Und sie ergänzt: „Ich bedanke mich beim Team rund um Abteilungsleiter Christian Holzschuh für das ausgesprochen große Engagement.“er Freibad.
Auch das traditionelle Badfest, das die Marktgemeinde Absdorf zusammen mit der Pfarre und örtlichen Vereinen veranstaltet, war - bei Prachtwetter - wieder eine gelungene Veranstaltung. Gewinne wirft das Bad natürlich keine ab, aber es ist eine Einrichtung, die für zahlreiche Gemeindebürger nicht mehr wegzudenken ist. „Uns ist wichtig, den Bürgerinnen und Bürgern etwas zu bieten“, sagt Aigner. Das 1964 eröffnete Freibad wurde 1987 gänzlich umgebaut. Instandsetzungsarbeiten wurden in den letzten Jahren immer wieder vorgenommen.Seit vergangenem Jahr betreibt Remzi Okumus das Badbuffet.
Wettermäßig waren die Monate Mai und Juni eher schwach, während Juli und ganz besonders der August starke Besucherzahlen zeigen. „Üblicherweise spürt man ab Mitte August einen deutlichen Besucherrückgang, was jedoch nicht auf die Saison 2023 und auch nicht auf die Saison 2024 zutrifft“, sagt Grabler. Aufgrund der Erfahrungen von den beiden Saisonen im August 2023 und 2024 wird wieder über eine Saisonverlängerung in den September beraten.
Badesaison Bezirk Tulln Redaktion Baden Darüber Spricht NÖ Umfrage-Tulln _Umfrage DSNÖ Bäderbilanz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tragödie im Bezirk Tulln - Krampfanfall – Schwimmer (28) ging unter und ertrankTragischer Badeunfall in Seebarn bei Grafenwörth: Ein 28-Jähriger ging beim Schwimmen plötzlich unter – für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Weiterlesen »
Container, Internationales, DigBiz und ein Holzfund im Bezirk TullnDie Höheren Schulen des Bezirks blicken positiv auf das kommende Schuljahr und freuen sich auf die Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen »
Unwetter-Einsätze im Bezirk TullnHeftige Gewitter forderten die Feuerwehren des Bezirks am Sonntagabend, am meisten betroffen waren Sitzenberg-Reidling, Grafenwörth und Großweikersdorf.
Weiterlesen »
Zwei Kinder und eine weitere Person im Bezirk Tulln tot aufgefundenDie näheren Umstände sowie die Todesursachen waren vorerst unklar.
Weiterlesen »
Verändertes Klima beeinträchtigt Ernte auch im Bezirk TullnDer Klimawandel macht sich auch immer mehr bei der Ernte bemerkbar. Dabei fallen vor allem die frühen Erntezeiten ins Auge.
Weiterlesen »
Jetzt geht's los bei den NÖ Open in TullnEs wird serviert! Am Sonntag schlagen die internationalen Asse in der Qualifikation auf, ab Montag startet das hochkarätige Tennis-Menü in Tulln mit den Erstrundenschmankerln von Joel Schwärzler & Co.
Weiterlesen »