Ökonomin Mayrhuber wird Leiterin der Alterssicherungskommission

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ökonomin Mayrhuber wird Leiterin der Alterssicherungskommission
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Der Posten war fast zweieinhalb Jahre vakant, nachdem sich Walter Pöltner Ende 2021 zurückgezogen hatte. Seither hatte sich die Koalition nicht auf die Besetzung des Vorsitzes einigen können. Nun...

Der Posten war fast zweieinhalb Jahre vakant, nachdem sich Walter Pöltner Ende 2021 zurückgezogen hatte. Seither hatte sich die Koalition nicht auf die Besetzung des Vorsitzes einigen können. Nun habe sich die Regierung hat sich darauf verständigt, die Ökonomin Christine Mayrhuber mit der Funktion zu betrauen.

Wenn man einen Planungshorizont von 30 Jahren nehme, werde man auch an einer Debatte um eine Anhebung des gesetzlichen Pensionsalters nicht herumkommen, bestätigt Mayrhuber auf eine entsprechende Frage. Wichtig sei aber in erster Linie ein Gesamtkonzept für ein System, das nicht ständige Änderungen brauche, wenn sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern.

Ob man daher die Kommission anders zusammenstellen sollte, beantwortet Mayrhuber vorsichtig. In anderen Ländern gebe es Modelle, wo nur Fachleute aus den verschiedensten Disziplinen in solchen Gremien säßen. In diese Richtung könne man durchaus denken.Aktuell vertreten sind in der Kommission Sozialpartner sowie von Senioren- und Jugendorganisationen und mehreren Ministerien gestellte Repräsentanten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ökonomin empfiehlt: 'Gesetzliches Pensionsalter rasch auf 67 anheben'Ökonomin empfiehlt: 'Gesetzliches Pensionsalter rasch auf 67 anheben'Länger Arbeiten, mehr Anreize für Vollzeit, mehr Wettbewerb bei Energie sind einige Rezepte der Ökonomin Monika Köppl-Turyna gegen die Flaute.
Weiterlesen »

Top-Ökonomin warnt Politik: 'Es sollten keine teuren Wahlzuckerl verteilt werden'Top-Ökonomin warnt Politik: 'Es sollten keine teuren Wahlzuckerl verteilt werden'Höhere Netto-Reallöhne und sinkende Zinsen sollten der Flaute den Garaus machen, sagt Nationalbank-Expertin Birgit Niessner.
Weiterlesen »

Axolotl-Forscherin wird wissenschaftliche Leiterin des IMBA-InstitutsAxolotl-Forscherin wird wissenschaftliche Leiterin des IMBA-InstitutsDie Spezialistin für die Regeneration von komplexen Körperstrukturen ist ab 1. April neue wissenschaftliche Direktorin des größten Instituts der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Weiterlesen »

Neue Leiterin für Ambulanz im Klinikum HollabrunnNeue Leiterin für Ambulanz im Klinikum HollabrunnMartina Kramer ist die neue Stationsleiterin der Zentralambulanz am Landesklinikum Hollabrunn. Sie ist auch Mentorin für die Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres. „Man ist immer wieder mit neuen Situation konfrontiert“, sagt sie.
Weiterlesen »

Höfleinerin ist neue Leiterin für grenzüberschreitende FörderungenHöfleinerin ist neue Leiterin für grenzüberschreitende FörderungenSylvia Hysek ist seit kurzem Leiterin für Interreg- und Euregio-Unterstützung bei NÖ Regional. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Christine Schneider wurde nun die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit abgestimmt. (NÖNplus)
Weiterlesen »

'Wenn Frauen ermordet werden, machen sich viele Sorgen''Wenn Frauen ermordet werden, machen sich viele Sorgen'Clara Akinyosoye, die neue Leiterin der ORF-Minderheitenredaktion, über einende Themen, Perspektivenwechsel und gesprengte Klischees.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 13:08:26