Höfleinerin ist neue Leiterin für grenzüberschreitende Förderungen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Höfleinerin ist neue Leiterin für grenzüberschreitende Förderungen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Sylvia Hysek ist seit kurzem Leiterin für Interreg- und Euregio-Unterstützung bei NÖ Regional. Gemeinsam mit Geschäftsführerin Christine Schneider wurde nun die künftige grenzüberschreitende Zusammenarbeit abgestimmt. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Brucker Bezirk als Grenzregion profitiert regelmäßig von EU-Förderschienen wie Interreg und Euregio, die speziell auf grenzüberschreitende Projekte zugeschnitten sind. Seit kurzem hat sich das Team im EU-Förderbereich in der NÖ Regional neu aufgestellt. Die Höfleinerin Sylvia Hysek hat die Leitung dieser Förderbereiche übernommen.

Besonderes Anliegen wird es laut Hysek sein, „in diesen grenzüberschreitenden Projekten, aktuelle Fragestellungen unserer Zeit wie die Klimawandelanpassung zu berücksichtigen und gesammeltes Knowhow und Best Practice-Beispiele für die Entwicklung neuer Projektideen oder Problemlösungen grenzüberschreitend zur Verfügung zu stellen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Axolotl-Forscherin wird wissenschaftliche Leiterin des IMBA-InstitutsAxolotl-Forscherin wird wissenschaftliche Leiterin des IMBA-InstitutsDie Spezialistin für die Regeneration von komplexen Körperstrukturen ist ab 1. April neue wissenschaftliche Direktorin des größten Instituts der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Weiterlesen »

Neue Leiterin für Ambulanz im Klinikum HollabrunnNeue Leiterin für Ambulanz im Klinikum HollabrunnMartina Kramer ist die neue Stationsleiterin der Zentralambulanz am Landesklinikum Hollabrunn. Sie ist auch Mentorin für die Teilnehmer des Freiwilligen Sozialen Jahres. „Man ist immer wieder mit neuen Situation konfrontiert“, sagt sie.
Weiterlesen »

Nach GemNova-Pleite: Gemeinden drohen Forderungen von bis zu neun Millionen EuroNach GemNova-Pleite: Gemeinden drohen Forderungen von bis zu neun Millionen EuroDie GemNova-Pleite und die Strompreise beschäftigen den Gemeindeverband. Bis zu neun Millionen Euro könnten die Forderungen nach dem GemNova-Konkurs betragen.
Weiterlesen »

'Wenn Frauen ermordet werden, machen sich viele Sorgen''Wenn Frauen ermordet werden, machen sich viele Sorgen'Clara Akinyosoye, die neue Leiterin der ORF-Minderheitenredaktion, über einende Themen, Perspektivenwechsel und gesprengte Klischees.
Weiterlesen »

Journalistengewerkschaft mit Forderungen für QualitätsjournalismusJournalistengewerkschaft mit Forderungen für QualitätsjournalismusZur Absicherung von Qualitätsjournalismus tritt die Journalist:innengewerkschaft in der GPA mit einer Forderungspalette an die Bundesregierung heran.
Weiterlesen »

10 bis 20 Prozent der Forderungen aus Österreich10 bis 20 Prozent der Forderungen aus ÖsterreichNachdem sich gestern die Hoffnung auf einen 100 Mio. Euro-Kredit des deutschen Milliardärs Klaus-Michael Kühne für die insolvente Signa des Tirolers Rene Benko zerschlagen hatte, präsentierte heute das 'Ö1-Morgenjournal' die Anmeldungsverzeichnisse zu den Gläubiger-Ansprüchen. Laut KSV1870 würden 10 bis 20 Prozent der mehr als 15 Mrd.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:39:15