Clara Akinyosoye, die neue Leiterin der ORF-Minderheitenredaktion, über einende Themen, Perspektivenwechsel und gesprengte Klischees.
Die Journalistin Clara Akinyosoye ist seit 2014 beim ORF, zuletzt war sie multimedial als Redakteurin in der Religions- und Ethikabteilung tätig und gestaltete etwa die TV-Doku „Sündige Kirche“. Nun leitet sie die ORF-Minderheitenredaktion und ist Sendungsverantwortliche von „Heimat fremde Heimat“.
Natürlich müssen wir uns auch überlegen, wie wir junge Menschen erreichen, Stichwort digitale Mediennutzung. Ja, das funktioniert schon. Ich erinnere mich, in der ersten Ausgabe habe ich eine Reportage über Heavy Metal in Botswana gehabt. Da sind dann Leute auf mich zugekommen und haben mir gesagt, das habe ihren Horizont so dermaßen gesprengt: „Ich hab mir nie vorstellen können, dass Afrikaner Heavy Metal machen“. So einfach kann man das Klischee vom trommelnden Afrikaner brechen. Ja, natürlich auf diesem Kontinent gibt es alles, da gibt es Klassik, Rock, Pop und auch Heavy Metal.
Es gilt für alle Themen: Je mehr Perspektiven man auf ein Thema wirft, umso besser kann man es umfassen. Zum Beispiel Klimaschutz, soll man sein Auto stehen lassen? Wenn ich in Wien lebe, mit der nächsten U-Bahn in Drei-Minuten-Fußweg, kann ich das leicht mit Ja beantworten. Wenn ich am Land lebe, wo ich 45 Minuten zu Fuß gehen muss zur Busstation, werde ich mich über diese Forderung wundern und ärgern. Genauso ist es mit der multiethnischen Gesellschaft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Halb so viele Verkehrstote, wenn nur Frauen fahrenMänner zeigen im Verkehr höhere Risikobereitschaft - dies führt bei jeder Fortbewegungsform zu mehr Todesfällen.
Weiterlesen »
Wien: Wenn Wahnvorstellungen drei Frauen das Leben kostenDer Verdächtige dürfte laut Erstdiagnose schizophren sein. Ein psychiatrisches Gutachten steht noch aus.
Weiterlesen »
Mistelbacher Lese-Marathon und die unsichtbaren Leistungen von FrauenFrauen lesen für Frauen von oder über Frauen: Zum dritten Mal fand zum Weltfrauentag der Lesemarathon statt.
Weiterlesen »
Schreiprotest gegen Gewalt an Frauen in WienRund 200 Frauen haben am Wiener Minoritenplatz gegen Gewalt an Frauen protestiert. Der Schreiprotest des Österreichischen Frauenrings fand vor zwei Wochen statt. Die Protestierenden fordern ein Ende des Hasses auf Frauen, der systematisch zum Tod von Frauen führe.
Weiterlesen »
Trump: „Wenn ich nicht gewählt werde, wird es ein Blutbad für das ganze Land geben“Trump hat vor seinen Anhängern radikale Prophezeiungen für den Fall seiner Wahlniederlage geäußert. Der Sprecher der Biden-Kampagne verurteilt Trumps Kommentar und ortet Extremismus.
Weiterlesen »
'Wenn ich nicht gewählt werde, gibt es ein Blutbad'Während einer Rede über die US-Autoindustrie warnte US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump vor einem 'Blutbad' im Falle einer Wahlniederlage.
Weiterlesen »