'Deutsch-Russische Partnerschaft': 20.000 Euro pro Jahr von Nord Stream 2 Ukraine NordStream2
Nord Stream 2 gab Geld für Verein"Deutsch-Russische Partnerschaft"Der Verein"Deutsch-Russische Partnerschaft" in Schwerin hat Gelder der Nord Stream 2 AG erhalten. Das bestätigte die Geschäftsführerin des Vereins auf Anfrage des NDR. Die CDU in MV spricht von einem regelrechten Kreml-Netzwerk im Nordosten.
Der Verein habe pro Jahr 20.000 Euro an Zuwendungen von der Nord Stream 2 AG erhalten, erklärte Madeleine Block, Geschäftsführerin der Deutsch-Russischen Partnerschaft . Die DRP wurde 2018 vom ehemaligen Ministerpräsidenten Erwin Sellering ins Leben gerufen und sollte unter anderem das Verständnis für Russland in Deutschland fördern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Ende von Nord Stream 2: Lubmin, Putin und der KriegIn Lubmin hatten sie ihre Zukunft auf Erdgas ausgelegt. Aber Nord Stream 2 ist vom Tisch, und wer weiß, wie lange Nord Stream 1 noch läuft? pbbaires war für die SeiteDrei der SZ in einem Dorf, das gerade von der Weltpolitik abgeschaltet wird. SZPlus
Weiterlesen »
FC Bayern gegen BVB heute live: Wo läuft die Bundesliga im TV und Stream?Macht der FC Bayern die Meisterschaft gegen den BVB klar? Alle Infos, wo es den Bundesliga-Kracher heute live im TV und Stream zu sehen gibt.
Weiterlesen »
Köln: Strassenland 2022 findet auf Nord-Süd-Fahrt stattIm Juni 2022 findet nach einer zweijährigen Corona-Pause die zweite Ausgabe des Kölner „Strassenland“-Festivals statt. Dafür werden eineinhalb Kilometer der NordSüdFahrt für Autofahrer und Autofahrerinnen gesperrt. 🚗⛔🚲🚶♀️😍
Weiterlesen »
Krankenhauspersonal demonstriert für Geld für InvestitionenDie vom Senat geplanten 150 Mio. Euro jährlich hält Gesundheitssenatorin Gote für nicht ausreichend. Koalition will etwas drauflegen.
Weiterlesen »
München: Angriffe auf in der Stadt lebende UkrainerPro-russische Demos gab es in München bisher nicht. Die Polizei hat aber schon mehrere Attacken auf hier lebende Ukrainer registriert, berichtet martinbernstei3
Weiterlesen »
Militärexperte: Russische Kräfte reichen nicht mehr für Großoffensive im OstenDer australische Militärexperte Mick Ryan hat prognostiziert, dass die russische Kampfkraft für eine Großoffensive nicht ausreichen wird. Den russischen Truppen würden zu viele ukrainische gegenüber stehen, die ´Donbass-Mathematik´ deswegen nicht aufgehen.
Weiterlesen »