Im Juni 2022 findet nach einer zweijährigen Corona-Pause die zweite Ausgabe des Kölner „Strassenland“-Festivals statt. Dafür werden eineinhalb Kilometer der NordSüdFahrt für Autofahrer und Autofahrerinnen gesperrt. 🚗⛔🚲🚶♀️😍
Einmal zu Fuß über die Kölner Nord-Süd-Fahrt zu flanieren – klingt normalerweise unmöglich. Am 19. Juni 2022 wird die viel befahrene Straße jedoch voller Menschen sein. Denn nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause findet in diesem Jahr wieder das „Strassenland“-Festival statt.
Im Jahr 2019 zog das Fest bereits rund 100.000 Besucher und Besucherinnen an, die sich von zahlreichen Ideen für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft inspirieren ließen. Auch dieses Mal erwarten die Veranstalter Klaus Eschmann und Christoph Kuckelkorn wieder einen guten Zulauf.Von der Oper bis auf Höhe der Severinsbrücke wird die Nord-Süd-Fahrt für einen Sonntag auf eineinhalb Kilometern komplett autofrei.
In fünf Themenbereichen haben die verschiedensten Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Ideen vorzustellen. Im Bereich Ernährung geht es vor allem um nachhaltige und vegane Mahlzeiten. Im Bereich City-Logistik stellt dagegen beispielsweise das Unternehmen Remondis seine erste Biogasanlage vor.Zum Thema inklusives Leben beteiligt sich die Initiative Rave Village.
Auch für Kunst, Musik, Tanz und Theater sei genügend Platz. Wie im Jahr 2019 wird im Tunnel unter der Schildergasse auch wieder ein Chor auftreten. Das Festival bietet also eine ganz neue Sicht auf die sonst so beschäftigte Straße. „Wir werden sie wieder für einen Tag erobern“, freut sich der Veranstalter.Für die Kölner und Kölnerinnen sei ein solches Erlebnis nach seinen Erfahrungen etwas ganz Besonderes. Eine Erinnerung von 2019 klingt sehr bewegend.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WM 2022: Reisen, Tickets und Unterkunft - die Sorgen der Fans | DW | 22.04.2022Über 800.000 Eintrittskarten für die Spiele der Weltmeisterschaft in Katar wurden bereits verkauft, sagt die FIFA. Fraglich ist, wie viele Fans aus den teilnehmenden Ländern tatsächlich kommen werden.
Weiterlesen »
Deutzer Kirmes 2022: Brandbrief an Stadt Köln - „Es ist zu viel“Die Kirmes in Deutz gerät immer weiter aus den Fugen. Nun haben sich Anwohner und Anwohnerinnen mit einem verzweifelten Brandbrief an die Stadt gewendet. 👀📝 Köln
Weiterlesen »
23. April 2022 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenMit Stimmen zur Präsidentschaftswahl in Frankreich und der Situation von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Zunächst geht es aber um die Politik von Bundeskanzler Olaf Scholz und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.
Weiterlesen »
Der Olof-Palme-Bericht: Gemeinsame Sicherheit 2022Der Olof-Palme-Bericht wurde am Donnerstag veröffentlicht. Hier sind die wesentlichen Punkte, die für Abrüstung und Frieden mit Russland werben.
Weiterlesen »
ZDF Magazin Royale vom 22. April 2022Für das zdfmagazin geht's heute um die Wurst. janboehm widmet sich einem exzentrischen, deutschen Milliardär und schaut sich an, ob dessen Saustall überhaupt noch auf eine Kuhhaut geht ... Also ran an den Speck!
Weiterlesen »
Russland und Ukraine: Warum die SPD jetzt Probleme hat | DW | 21.04.2022Schwere Waffen für die Ukraine? Aber nicht direkt aus Deutschland, sagt Kanzler Olaf Scholz. In seiner SPD gibt es einige, die so denken. Kritiker fragen sich, wie viel Nähe zu Russland noch in der Partei steckt.
Weiterlesen »