Neue Bäcker-Konkurrenz: Ehemaliger Ankerbrot-Chef mischt Szene auf

Ankerbrot Nachrichten

Neue Bäcker-Konkurrenz: Ehemaliger Ankerbrot-Chef mischt Szene auf
BäckerInterviewWirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Der ehemalige Ankerbrot-Chef ging 2021 mit einem neuen Bäckereikonzept an den Start. Wie er sich von der Konkurrenz abheben und schnell wachsen will.

nicht. Wie man eine Bäckerei führt, weiß er aber gut. Zwölf Jahre war Ostendorf Chef von. 2015 verkaufte er seine Anteile, wartete das vierjährige Wettbewerbsverbot ab und ging 2021 mit, einem neuen Bäckereikonzept, an den Start. Ob das Angebot an hippen Bäckereien bereits übersättigt ist und womit er sich abheben will, verrät er im Interview .Ganz einfach, weil es meine große Leidenschaft und Liebe ist.

Wir sind zufrieden, das Geschäft läuft recht ordentlich. Ich spreche nur nicht von Filialen, sondern von Bäckereien mit angeschlossenem Verkaufsraum. Bei uns wird an jedem Standort tatsächlich 100 Prozent des Sortiments produziert. Das unterscheidet uns vielleicht von anderen am Markt. Wir haben keine Logistik, keinen Lkw, der durch die Gegend fährt.

Das war tatsächlich eine Motivation dahinter. Natürlich wusste ich um den Mangel an Fachkräften. Wir haben erreicht, dass wir Bäckerinnen und Bäcker bekommen, die ein normales Familienleben haben wollen. Und die nicht bereit sind, nachts in die Backstube zu fahren. Dazu kommt natürlich, dass es für die Bäcker toll ist, den Kunden in die Augen zu schauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Bäcker Interview Wirtschaftsbriefing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsNeue Sitzordnung im Nationalrat: FPÖ rückt nach rechtsDie neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung.
Weiterlesen »

Stadler-Rail-Chef: 'Österreich ist Einflugschneise für chinesische Zughersteller'Stadler-Rail-Chef: 'Österreich ist Einflugschneise für chinesische Zughersteller'Christian Diewald, Österreich-Chef des Schweizer Zugherstellers Stadler Rail, über die zunehmende Konkurrenz aus China.
Weiterlesen »

'Gürtel enger schnallen' - Neue Steuern – WIFO-Chef hat im ORF düstere Prognose'Gürtel enger schnallen' - Neue Steuern – WIFO-Chef hat im ORF düstere PrognoseNach jahrelangen Turbulenzen muss eine neue Regierung das Budgetdefizit priorisieren, sagt Gabriel Felbermayr. Dazu brauche es 'unpopuläre Maßnahmen'.
Weiterlesen »

Schlumberger-Chef Lamprecht: „Wir haben neue 'flippigere' Produkte“Schlumberger-Chef Lamprecht: „Wir haben neue 'flippigere' Produkte“Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder auf der Weihnachtsfeier – die Österreicher zelebrieren besondere Anlässe gerne mit einem Glas Sekt. Die Marke Schlumberger blickt dabei auf eine fast 200 Jahre alte Tradition zurück, ein Großteil davon aus niederösterreichischen Trauben. Doch bei den Jungen kommen immer wieder 'flippigere' Sprudelgetränke an.
Weiterlesen »

ÖBB-Chef: „Neue“ Weststrecke ab 15. Dezember befahrbarÖBB-Chef: „Neue“ Weststrecke ab 15. Dezember befahrbarÖBB-Chef Andreas Matthä hat in der ZIB2 bekanntgegeben, dass die „neue“ Westbahnstrecke doch bereits am 15. Dezember wieder voll befahrbar sein wird. Noch vor einigen Tagen war von einer weit längeren Reparatursperre die Rede gewesen. Allerdings werde es nächstes Jahr im Mai oder im Sommer zu einer neuerlichen vierwöchigen Sperre kommen.
Weiterlesen »

Nach Treffen mit FPÖ-Chef - 'Nicht mit Kickl' – neue Knallhart-Ansage von NehammerNach Treffen mit FPÖ-Chef - 'Nicht mit Kickl' – neue Knallhart-Ansage von NehammerNach dem 'Vieraugengespräch' mit FPÖ-Chef Kickl, erteilte der Kanzler dem Freiheitlichen eine klare Absage. Mit Kickl wolle Nehammer nicht regieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:27:12