Schlumberger-Chef Lamprecht: „Wir haben neue 'flippigere' Produkte“

Niederösterreich Nachrichten

Schlumberger-Chef Lamprecht: „Wir haben neue 'flippigere' Produkte“
InterviewWienSchlumberger
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 51%

Egal ob Hochzeit, Geburtstag oder auf der Weihnachtsfeier – die Österreicher zelebrieren besondere Anlässe gerne mit einem Glas Sekt. Die Marke Schlumberger blickt dabei auf eine fast 200 Jahre alte Tradition zurück, ein Großteil davon aus niederösterreichischen Trauben. Doch bei den Jungen kommen immer wieder 'flippigere' Sprudelgetränke an.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Hinter uns liegt ein sehr heißer Sommer und nun auch ein Jahrhundert-Hochwasser – wirkt sich das auf die Produktion aus? Wie blicken Sie auf das Jahr zurück, seitdem Sie gemeinsam mit Florian Czink und Stephan Dubach die Geschäftsführung übernommen haben?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Interview Wien Schlumberger Poysdorf Burgenland Redaktion Hersteller Weintrauben Sekt _Plus Aurore Jeudy Eugen Lamprecht Florian Czink Stephan Dubach Schlumberger Kellerwelten Schlumberger Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Hochwasser 2024 → Für manche sind wir Helden, in erster Linie sind wir aber Menschen …Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Klimaforscherin im Gym: „Wir können entscheiden, ob wir handeln“Klimaforscherin im Gym: „Wir können entscheiden, ob wir handeln“Sie ist für deutliche Worte bekannt: Klimatologin Helga Kromp-Kolb hielt vor den Hollabrunner Gymnasiasten der Oberstufe einen Vortrag über die Klimakrise. Mit anschaulichen Beispielen erklärte die 75-Jährige unter anderem, warum es dem Menschen so schwerfällt zu handeln und etwas zu verändern, obwohl Positives zu erwarten ist.
Weiterlesen »

Spar-Chef Reisch auf Expansionskurs: 'Wir suchen 2.000 Leute'Spar-Chef Reisch auf Expansionskurs: 'Wir suchen 2.000 Leute'Der Marktführer im Lebensmittelhandel hat trotz Wirtschaftsflaute viele offene Stellen zu besetzen und fährt im Osten Österreichs einen straffen Expansionskurs
Weiterlesen »

RLB-OÖ-Chef Schaller: „Wir müssen Leistung wieder belohnen“RLB-OÖ-Chef Schaller: „Wir müssen Leistung wieder belohnen“Der Chef der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, Heinrich Schaller, warnt vor der Deindustrialisierung in Europa durch zu hohe Steuern und Überregulierung der Aufsichtsbehörden.
Weiterlesen »

Lungenfacharzt Lamprecht: „Klimawandel wirkt sich auch auf Atmungsorgane aus“Lungenfacharzt Lamprecht: „Klimawandel wirkt sich auch auf Atmungsorgane aus“Die steigende Zahl der Lungenerkrankungen wie etwa COPD und Lungenentzündungen sowie neue Therapiemöglichkeiten stehen im Mittelpunkt der Jahrestagung der Lungenfachärzte. Deren Präsident Bernd...
Weiterlesen »

Über Kickl, Babler und ein paar Ironien unserer PolitikÜber Kickl, Babler und ein paar Ironien unserer PolitikWarum Falsches beim FPÖ-Chef richtig funktioniert hat und Richtiges beim SPÖ-Chef nicht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:18:41