Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ tritt Karl Nehammer als Bundeskanzler und ÖVP-Chef zurück. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobt Nehammers Einsatz und mahnt die ÖVP zur Verantwortung im Bundeskanzleramt an.
Nehammer habe"gekämpft wie ein Löwe", aber keine kompromissfähigen Partner gefunden, sagt NÖ-Chefin Mikl. Sonntag berät die ÖVP, wie es weitergeht. reagiert auf die Ankündigung von Karl Nehammer , nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ als Bundeskanzler und Parteiobmann zurückzutreten:"Karl Nehammer hat für dieses Land gekämpft wie ein Löwe. Dafür gilt ihm unser Dank", so Mikl am Samstagabend.
"Dabei erwarten sich unsere Landsleute von allen Politikerinnen und Politikern, die auf Bundesebene Verantwortung tragen, endlich Taten statt Taktik", ist die niederösterreichische Landeschefin überzeugt. Das Verhandlungsende sei"insgesamt enttäuschend für unser Land und unsere Landsleute".im Bundeskanzleramt angesetzt.
ÖVP SPÖ Nehammer Mikl-Leitner Koalitionsverhandlungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehammer tritt zurück: Mikl-Leitner und Nepp fordern NeuwahlenNach dem gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und Grüne hat Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Johanna Mikl-Leitner zeigt Verständnis für Nehammers Position und fordert eine stabile Regierung. FPÖ-Chef Dominik Nepp sieht zwei Möglichkeiten: Verhandlungen mit der FPÖ oder Neuwahlen, die mit der Wien-Wahl zusammengelegt werden sollten. Herbert Kickl kritisiert Nehammers Politik und fordert, die ÖVP müsse die Wähler ernst nehmen.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner macht weiter Druck auf Verhandler im BundDie neue Bundesregierung brauche „Leuchtturmprojekte“ und „große Würfe“, findet die niederösterreichische Landeshauptfrau. Vor den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner ortet sie „generell massiven...
Weiterlesen »
Mikl-Leitner drängt auf 'Leuchtturmprojekte' und ortet Gegenwind für die ÖVPNiederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner fordert von den Koalitionsverhandlern im Bund konkrete Leistungen und schnelles Handeln. Sie sieht Österreich vor allem als ein Ausgabenproblem.
Weiterlesen »
Sorge um Wohlstandsverlust - Berührende Worte von Mikl-Leitner in VideobotschaftDas Jahr 2024 sei für Niederösterreich besonders fordernd gewesen. In einer Botschaft wendet sich deshalb die Landeshauptfrau an die Menschen in NÖ.
Weiterlesen »
Landeshauptfrau Mikl-Leitner besucht Baustelle des Museums LilienfeldLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte die Baustelle des Museums Lilienfeld im historischen Torturm in Lilienfeld. Museumsleiter Martin Krickl informierte über die laufenden Museumsprojekte, darunter die Digitalisierung des gesamten urheberrechtsfreien Bestandes des Skipionier Mathias Zdarsky.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner Appelliert Zu Optimismus für die Zukunft von NiederösterreichLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner blickt in ihrer Neujahrsansprache trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres positiv in die Zukunft.
Weiterlesen »