Mikl-Leitner macht weiter Druck auf Verhandler im Bund

Niederösterreich Nachrichten

Mikl-Leitner macht weiter Druck auf Verhandler im Bund
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Die neue Bundesregierung brauche „Leuchtturmprojekte“ und „große Würfe“, findet die niederösterreichische Landeshauptfrau. Vor den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner ortet sie „generell massiven...

Die neue Bundesregierung brauche „Leuchtturmprojekte“ und „große Würfe“, findet die niederösterreichische Landeshauptfrau. Vor den Gemeinderatswahlen am 26. Jänner ortet sie „generell massiven Gegenwind“ für die ÖVP. APA / Helmut FohringerNiederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner macht weiter Druck auf die Koalitionsverhandler im Bund.

Es sei „evident“, dass Österreich vor allem ein Ausgabenproblem habe, sagte die Landeshauptfrau. Es gelte, jeden Budgetposten genau zu durchleuchten - wie das auch Niederösterreich mit einer Aufgabenkritik geplant habe, um die Verwaltung effizienter zu machen.

Außerdem brauche es „ganz klare Kante seitens der Bundesregierung gegenüber Integrationsunwilligen“. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sei in ganz Europa „falsch verstandene Toleranz gelebt worden“, die „hausgemacht“ sei: „Wir müssen und dürfen von Menschen, die zu uns kommen, schon erwarten, dass sie sich an unsere Gesetze halten, dass sie sich an unsere Gesellschaft anpassen, und dass sie vor allem auch unsere Art zu leben und Gleichbehandlung akzeptieren.

Angesprochen auf Schwarz-Blau als mögliche Alternative im Bund zu einer Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neosmeinte die schwarze Landesparteiobfrau: „Jetzt ist keine Zeit für Spekulationen. Es geht darum, ernsthaft und rasch zu verhandeln, Ideologie beiseite zu lassen und den besten Weg zu suchen, um wieder Wachstum zu generieren.

Der Urnengang in 568 der 573 Kommunen finde „in einer äußerst herausfordernden Zeit“ statt - „mit anhaltender Krisenstimmung, sehr vielen Unsicherheiten, Polarisierung sowie Spannungen und Streitereien auf bundespolitischer Ebene“, sagte Mikl-Leitner. Die Kandidaten hätten es sich nicht verdient, dass die bundespolitische Stimmung oder Ärger über die EU auf das Ergebnis bei den Gemeinderatswahlen abfärbt, meinte sie: „Es geht hier nicht um die Streitereien im Bund.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mikl-Leitner macht weiter Druck auf Verhandler im BundMikl-Leitner macht weiter Druck auf Verhandler im BundNiederösterreichs Landeshauptfrau ortet vor Gemeinderatswahlen 2025 „generell massiven Gegenwind“ für ÖVPNiederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner macht weiter Druck auf die Koalitionsverhandler im Bund.
Weiterlesen »

Zähe Koalitionsverhandlungen: „Dann kommen Zurufe von jenen, die das Desaster mitgetragen haben“Zähe Koalitionsverhandlungen: „Dann kommen Zurufe von jenen, die das Desaster mitgetragen haben“SPÖ-Verhandler Muchitsch und Landeshauptfrau Mikl-Leitner liefern sich Schlagabtausch.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner macht weiter Druck auf KoalitionsverhandlerMikl-Leitner macht weiter Druck auf KoalitionsverhandlerNiederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner macht weiter Druck auf die Koalitionsverhandler im Bund. 'Es reicht nicht, auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen', es brauche 'wirkliche Leuchtturmprojekte' und 'große Würfe', sagte die ÖVP-Politikerin im APA-Interview.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner zur Ampel - 'Es reicht nicht' – NÖ-Chefin mit neuer AnsageMikl-Leitner zur Ampel - 'Es reicht nicht' – NÖ-Chefin mit neuer Ansage'Es reicht nicht, auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen', es brauche 'wirkliche Leuchtturmprojekte' und 'große Würfe', so die Landeschefin.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner: 'Kann nicht sein, dass eine Region unter Gewesslers Spielchen leidet'Mikl-Leitner: 'Kann nicht sein, dass eine Region unter Gewesslers Spielchen leidet'Niederösterreichs Landeshauptfrau macht weiter Druck auf die Regierungs-Verhandler und ortet vor den Gemeinderatswahlen 2025 'generell massiven Gegenwind' für die ÖVP.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner würdigt japanische VerbindungMikl-Leitner würdigt japanische VerbindungNiederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) würdigte bei einem Abschiedsbesuch des japanischen Botschafters Ryuta Mizuuchi die enge Verbindung zwischen den beiden Ländern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:17:43