Mikl-Leitner zur Ampel - 'Es reicht nicht' – NÖ-Chefin mit neuer Ansage

Niederösterreich Nachrichten

Mikl-Leitner zur Ampel - 'Es reicht nicht' – NÖ-Chefin mit neuer Ansage
Johanna Mikl-LeitnerAustro-AmpelÖVP
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 98%

'Es reicht nicht, auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen', es brauche 'wirkliche Leuchtturmprojekte' und 'große Würfe', so die Landeschefin.

"Es reicht nicht, auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen", es brauche"wirkliche Leuchtturmprojekte" und"große Würfe", sagte die ÖVP-Politikerin im APA-Interview. Das Wichtigste sei,"ernsthaft und vor allem auch ehrlich und rasch zu verhandeln".Es sei"evident", dass Österreich vor allem ein Ausgabenproblem habe, sagte die Landeshauptfrau.

Die Zusammenarbeit mit der FPÖ in der Landesregierung beschrieb Mikl-Leitner als"konstruktiv und professionell":"Zwei Parteien haben natürlich unterschiedliche Ansichten und Zugänge. Aber unsere Aufgabe ist es, mehr als 200 Punkte unseres Arbeitsübereinkommens abzuarbeiten." Als vier Großprojekte nannte die 60-Jährige neben einer Aufgabenkritik die Gesundheitsreform 2040 plus, die Kinderbetreuungsoffensive und die „Mission, innerhalb der nächsten 20 Jahre einen Nobelpreis nach Niederösterreich zu holen".In der Diskussion um empfohlene Spitalsschließungen verwies die Landeshauptfrau auf eine Expertengruppe, die bis Ende März 2025 Vorschläge für eine Reform vorlegen soll. Dann werde eine politische Entscheidung getroffen.

Die ÖVP-Politikerin Mikl-Leitner betont im APA-Interview die Notwendigkeit von"wirklichen Leuchtturmprojekten" und"großen Würfen" sowie ehrlichen und raschen Verhandlungen, um Österreichs Ausgabenproblem zu lösen. Sie fordert unter anderem steuerfreie Überstunden, Bürokratieabbau und strengere Integrationsregeln, während sie die Zusammenarbeit mit der FPÖ als konstruktiv beschreibt und auf wichtige Projekte wie die Gesundheitsreform und Hochwasserschutz hinweist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Johanna Mikl-Leitner Austro-Ampel ÖVP FPÖ SPÖ Die Grünen NEOS Leonore Gewessler Alexander Van Der Bellen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mikl-Leitner: 'Kann nicht sein, dass eine Region unter Gewesslers Spielchen leidet'Mikl-Leitner: 'Kann nicht sein, dass eine Region unter Gewesslers Spielchen leidet'Niederösterreichs Landeshauptfrau macht weiter Druck auf die Regierungs-Verhandler und ortet vor den Gemeinderatswahlen 2025 'generell massiven Gegenwind' für die ÖVP.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner: „Wir stehen an der Seite unserer Wirtschaftstreibenden“Mikl-Leitner: „Wir stehen an der Seite unserer Wirtschaftstreibenden“Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker trafen sich mit rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmern zum Frühstück in Klosterneuburg. Im Fokus standen die Herausforderungen und Stärken der niederösterreichischen Wirtschaft.
Weiterlesen »

Vertrauen in niederösterreichische Politiker: Landeshauptfrau Mikl-Leitner nur ZweiteVertrauen in niederösterreichische Politiker: Landeshauptfrau Mikl-Leitner nur ZweiteSPÖ-Landesrätin Königsberger-Ludwig liegt an der Spitze des aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex. Die Regierungsmitglieder der FPÖ liegen allesamt im Minus.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner kämpft in Brüssel um Fortbestand der EU-RegionalgelderMikl-Leitner kämpft in Brüssel um Fortbestand der EU-RegionalgelderDas Mitspracherecht für die Regionen bei den EU-Fördergeldern ist in Gefahr. Auf Initiative von Niederösterreich und Bayern haben sich 74 Regionen in der EU zusammengeschlossen, um Eckpunkte für die Eckpunkte für die Kohäsionspolitik ab 2028 zu formulieren. In Brüssel wurde nun die Deklaration an die EU-Kommission übergeben.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner macht weiter Druck auf KoalitionsverhandlerMikl-Leitner macht weiter Druck auf KoalitionsverhandlerNiederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner macht weiter Druck auf die Koalitionsverhandler im Bund. 'Es reicht nicht, auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommen', es brauche 'wirkliche Leuchtturmprojekte' und 'große Würfe', sagte die ÖVP-Politikerin im APA-Interview.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner: 'Straffällige Syrer sofort heimbringen'Mikl-Leitner: 'Straffällige Syrer sofort heimbringen'Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über Flüchtlinge aus Syrien, das Kreuz in Schulen, die mögliche Ampel-Koalition und den radikalen Islam.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:38:12