SPÖ-Landesrätin Königsberger-Ludwig liegt an der Spitze des aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex. Die Regierungsmitglieder der FPÖ liegen allesamt im Minus.
ist im aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex nur Nummer Zwei im Land, ihre FPÖ-Regierungskollegen liegen sämtlich im Minus. Den höchsten Wert kann SPÖ-Landesrätin UlrikeDie Umfrage wurde anlässlich der am 26. Jänner 2025 angesetzten Gemeinderatswahlen durchgeführt, befragt wurden 823 repräsentativ ausgewählte wahlberechtigte Niederösterreicher im Zeitraum 2. bis 4. Dezember 2024 .
Einen guten Vertrauenswert erreicht der St. Pöltner SP-Bürgermeister Matthias Stadler mit einem Vertrauenssaldo von plus 9 Punkten. Sein Wiener Neustädter Amtskollege Klaus Schneeberger liegt hingegen mit 6 Punkten im Minus.In der aktuellen Sonntagsfrage zu Landtagswahlen in Niederösterreich liegt die ÖVP mit 35 Prozent weiter vor der FPÖ, die auf 27 Prozent zulegt .
Für OGM-Chef Wolfgang Bachmayer könnte das daran liegen, dass die ÖVP schon bei der Landtagswahl im Vorjahr fast zehn Prozentpunkte verloren hat, die FPÖ neun Prozentpunkte gewann und die SPÖ drei verlor. Daher, so seine Vermutung, setzten sich in der nunmehrigen Umfrage die schweren Verluste der ÖVP und starken Gewinne der FPÖ bei der Nationalratswahl und den darauffolgenden Landtagswahlen nur in etwas abgeschwächter Form fort.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner Eröffnet Forum über Künstliche IntelligenzJohanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, eröffnete das Forum Digitalisierung im Landtag von St. Pölten. Das Thema des Workshops war die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Rund 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der gesamten Landesverwaltung waren anwesend.
Weiterlesen »
Zähe Koalitionsverhandlungen: „Dann kommen Zurufe von jenen, die das Desaster mitgetragen haben“SPÖ-Verhandler Muchitsch und Landeshauptfrau Mikl-Leitner liefern sich Schlagabtausch.
Weiterlesen »
In Landesfeiertags-Rede - Mikl-Leitner: 'Politischem Islam entgegentreten'Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat anlässlich des Landesfeiertags die christlichen Werte in den Mittelpunkt gestellt.
Weiterlesen »
Österreich: Regierungsbündnis in Niederösterreich unter VertrauensschwierigkeitenDer APA-OGM-Vertrauensindex zeigt geringes Vertrauen in das schwarz-blaue Regierungsbündnis in Niederösterreich. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) liegt auf Rang Zwei, ihre FPÖ-Partner haben jedoch mangelndes Vertrauen. Die Befragung erfolgte im Dezember 2024 mit 823 Teilnehmern.
Weiterlesen »
ÖVP-Landeshauptfrau fordert den Schutz österreichischer Traditionen in KindergärtenÖsterreichische Politikerin fordert die Verankerung von Traditionen durch einen neuen Bildungsplan für Kindergärten, nach Diskussionen über das Abhängen von Kreuzen in einem Landesklinikum und dem Zuwachs der Bevölkerung mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen »
Niederösterreichische Landeshauptfrau betont die Bedeutung von TraditionenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte beim traditionellen Christbaum-Illuminierung, dass Traditionen und Bräuche eine wichtige Rolle in der Identität von Niederösterreich spielen. Sie warnte davor, solche Symbole zu verbieten.
Weiterlesen »