Landeshauptfrau Mikl-Leitner besucht Baustelle des Museums Lilienfeld

Kultur Nachrichten

Landeshauptfrau Mikl-Leitner besucht Baustelle des Museums Lilienfeld
Landeshauptfrau Mikl-LeitnerMuseums LilienfeldTorturm
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte die Baustelle des Museums Lilienfeld im historischen Torturm in Lilienfeld. Museumsleiter Martin Krickl informierte über die laufenden Museumsprojekte, darunter die Digitalisierung des gesamten urheberrechtsfreien Bestandes des Skipionier Mathias Zdarsky.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionale Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte die Baustelle des Museums Lilienfeld im historischen Torturm . Über den Besuch erfreut zeigten sich nicht nur Bürgermeister Manuel Aichberger (r.), Vizebürgermeister Christian Buxhofer (l.

) und Museumsleiter Martin Krickl (2. v. l.). Der gesamte urheberrechtsfreie Bestand aus dem Archiv zu Skipionier Mathias Zdarsky wird digitalisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Rund 5.500 Objekte kommen in das Kulturpool Austria und in die Europeana. Im Rahmen ihres Lilienfeldbesuches schaute Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf der aktuell laufenden Baustelle des Museums Lilienfeld im altehrwürdigen Torturm in der Babenbergerstraße vorbei. Museumsleiter Martin Krickl gab dabei interessante Einblicke ins Baugeschehen und informierte über die laufenden Museumsprojekte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landeshauptfrau Mikl-Leitner Museums Lilienfeld Torturm Digitalisierung Kulturpool Austria

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner Eröffnet Forum über Künstliche IntelligenzNÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner Eröffnet Forum über Künstliche IntelligenzJohanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, eröffnete das Forum Digitalisierung im Landtag von St. Pölten. Das Thema des Workshops war die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Rund 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der gesamten Landesverwaltung waren anwesend.
Weiterlesen »

Vertrauen in niederösterreichische Politiker: Landeshauptfrau Mikl-Leitner nur ZweiteVertrauen in niederösterreichische Politiker: Landeshauptfrau Mikl-Leitner nur ZweiteSPÖ-Landesrätin Königsberger-Ludwig liegt an der Spitze des aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex. Die Regierungsmitglieder der FPÖ liegen allesamt im Minus.
Weiterlesen »

Forderungen an Verhandler - 'Läuft etwas falsch': NÖ-Chefin mit nächster AnsageForderungen an Verhandler - 'Läuft etwas falsch': NÖ-Chefin mit nächster Ansage'Der Staat hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem', so Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Richtung Regierungsverhandler.
Weiterlesen »

Zähe Koalitionsverhandlungen: „Dann kommen Zurufe von jenen, die das Desaster mitgetragen haben“Zähe Koalitionsverhandlungen: „Dann kommen Zurufe von jenen, die das Desaster mitgetragen haben“SPÖ-Verhandler Muchitsch und Landeshauptfrau Mikl-Leitner liefern sich Schlagabtausch.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner warnt Regierungsverhandler: 'Keine neuen Belastungen'Mikl-Leitner warnt Regierungsverhandler: 'Keine neuen Belastungen'Die nö. Landeshauptfrau will, dass die künftige Bundesregierung ihren Fokus auf die Wirtschaft richtet.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner: 'Straffällige Syrer sofort heimbringen'Mikl-Leitner: 'Straffällige Syrer sofort heimbringen'Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) über Flüchtlinge aus Syrien, das Kreuz in Schulen, die mögliche Ampel-Koalition und den radikalen Islam.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:09:40