Nehammer tritt zurück: Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ gescheitert

Politik Nachrichten

Nehammer tritt zurück: Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ gescheitert
ÖVPSPÖKoalitionsverhandlungen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 99%

Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ sind nach dem Rücktritt von ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer endgültig gescheitert. Es bleibt abzuwarten, ob die ÖVP sich der FPÖ öffnet oder es zu Neuwahlen kommt.

Nach dem Rücktritt von ÖVP -Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer sind die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ endgültig gescheitert. Nehammer erklärte in einem Statement, dass eine Einigung in den wesentlichen Kernpunkten nicht möglich sei. Die ÖVP könnte sich nun der FPÖ öffnen und die Möglichkeit für den ersten blauen Kanzler in der Geschichte Österreichs schaffen. Alternativ drohen Neuwahlen , aus denen die Freiheitlichen gestärkt hervorgehen könnten.

Eine Kanzlerschaft Kickls ist in diesen Stunden wahrscheinlicher geworden. SPÖ-Chef Babler erklärte, er habe der ÖVP angeboten, weiterzuverhandeln, seine Überzeugung war, dass eine Einigung möglich gewesen wäre. In der ÖVP hätten sich jedoch Kräfte durchgesetzt, die von Anfang an mit der FPÖ geliebäugelt hätten. Babler betonte, er habe nicht auf Vermögenssteuern bestanden, sondern andere Vorschläge gemacht. Die SPÖ sei der Meinung gewesen, dass nicht nur Arbeitnehmer und Pensionisten einen Beitrag zum Stopfen des Budgetlochs leisten sollen, Babler erwähnte als Alternative einen Beitrag der Banken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

ÖVP SPÖ Koalitionsverhandlungen Nehammer Rücktritt FPÖ Neuwahlen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aus: ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ abAus: ÖVP bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ abÖVP-Chef Karl Nehammer verkündet: Die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ sind endgültig gescheitert.
Weiterlesen »

Nehammer bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ abNehammer bricht Koalitionsverhandlungen mit SPÖ abÖVP-Chef Karl Nehammer beendet die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ, da in wesentlichen Punkten keine Einigung erzielt werden kann. Nehammer kündigte seinen Rücktritt als Bundeskanzler und Parteiobmann an.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ brechen Koalitionsverhandlungen abÖVP und SPÖ brechen Koalitionsverhandlungen abDie Koalitionsverhandlungen zwischen der ÖVP und der SPÖ in Österreich sind gescheitert. Die SPÖ zeigte sich bis zum Schluss bereit für eine Koalition, die ÖVP hingegen nicht.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ setzen Koalitionsverhandlungen fortÖVP und SPÖ setzen Koalitionsverhandlungen fortNach dem Rückzug der Neos aus den Koalitionsverhandlungen wollen ÖVP und SPÖ die Gespräche zu zweit fortsetzen. Die FPÖ übte harte Kritik an der Entwicklung.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ setzen Koalitionsverhandlungen alleine fortÖVP und SPÖ setzen Koalitionsverhandlungen alleine fortNach dem Ausstieg von NEOS aus den Koalitionsgesprächen werden ÖVP und SPÖ alleine weiterverhandeln. Die beiden Parteien teilten Freitagabend mit, dass die Gespräche fortgesetzt würden. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen sagte, dass ihm ÖVP-Chef Karl Nehammer und SPÖ-Chef Andreas Babler berichtet hätten, weiter an einer Koalition zu arbeiten.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ setzen Koalitionsverhandlungen fortÖVP und SPÖ setzen Koalitionsverhandlungen fortNach dem Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen haben sich die ÖVP und SPÖ auf eine Fortsetzung der Verhandlungen ohne NEOS geeinigt. Die Verhandlungen sollen direkt im Kanzleramt stattfinden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:23:32