ÖVP und Grüne wollten in der heutigen Ministerratssitzung – der letzten vor der Sommerpause – die Chefetage von Nationalbank und Finanzmarktaufsicht neu besetzen. Doch man scheiterte vorerst an...
ÖVP und Grüne wollten in der heutigen Ministerratssitzung – der letzten vor der Sommerpause – die Chefetage von Nationalbank und Finanzmarktaufsicht neu besetzen. Doch man scheiterte vorerst an einer Einigung.
Es war die letzte Regierungssitzung vor der Sommerpause, und vielleicht sogar die letzte der türkis-grünen Regierungszusammenarbeit – und sie hätte kaum liebloser über die Bühne gehen können. Kanzler. Lange gedauert hat die Sitzung nicht, wird in der Regierung erklärt – und vor allem: Die Regierung scheiterte „Presse“-Informationen zufolge daran, sich auf das geplante Posten-Paket zu einigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umbau bei Nationalbank – neuer Posten für MinisterWährend Martin Kocher neuer Gouverneur der Nationalbank werden soll, sind nun auch die weiteren Kandidaten für die Führungsebene bekannt.
Weiterlesen »
Blau raus, Schwarz, Rot, Grün rein: So bunt wird die Chefetage der NationalbankNur ein Direktor überlebt die große Personalrochade, drei neue Chefs ziehen in das Führungsgremium mit Martin Kocher an der Spitze ein
Weiterlesen »
Ohne Maulkorb: Was in der Nationalbank-Studie stehtDie Ökonomen Pirmin Fessler und Martin Schürz haben für den Sozialbericht über neue Vermögenssteuern nachgedacht. Zu brisant?
Weiterlesen »
'Blaue Partei-Eliten' – VP attackiert Nationalbank-BossVP-General Christian Stocker übt scharfe Kritik an OeNB-Gouverneur Holzmann. Er war der einzige, der gegen eine Senkung der EZB-Leitzinsen stimmte.
Weiterlesen »
Nationalbank: KIM-Verordnung nicht schuld an ImmoflauteSpätestens seit der Pleite des Signa-Konzerns von Rene Benko ist klar, dass der Immobilienmarkt derzeit ein schwieriges Pflaster ist. Auch heimische Banken sind davon betroffen. Die Nationalbank (OeNB) mahnte diese am Montag zu mehr Vorsicht bei der Vergabe und Bewertung von Immokrediten.
Weiterlesen »
Noch schnell vor der Wahl: Postenschacher in der Österreichischen NationalbankAusschreibung für die neue OeNB-Führung wurde offenbar auf Wunschkandidaten hingetrickst. Fachleute sprechen von einer „Farce“
Weiterlesen »