Während Martin Kocher neuer Gouverneur der Nationalbank werden soll, sind nun auch die weiteren Kandidaten für die Führungsebene bekannt.
Am 24. Juni soll der 14-köpfige Generalrat die vierköpfige Führungsspitze der österreichischen Nationalbank vorschlagen. Die österreichische Bundesregierung muss diese in weiterer Folge ins Amt bestellen. Obwohl die Verträge der Direktoren noch bis Jahresende laufen, wollen ÖVP und Grüne laut"Krone"-Infos ihre Vertrauten installieren.Demnach soll die komplette Chefetage ausgetauscht werden.
Als vierte Kandidatin soll Edeltraud Stiftinger, derzeit Leiterin des Austria Wirtschaftsservice, nominiert werden. Der erfahrenen Managerin werden sogar große Chancen auf den Posten als Vizegouverneurin zugerechnet. Am Dienstagabend fielen in der Schwaigergasse in Floridsdorf Schüsse. Ein Polizist schoss auf einen Angreifer, auch eine Frauenleiche wurde entdeckt.
Martin Kocher soll neuer Gouverneur der Nationalbank werden, während auch weitere Kandidaten für die Führungsebene bekannt gegeben wurden, darunter Thomas Steiner und Josef Meichenitsch Die österreichische Bundesregierung muss die Vorschläge des Generalrats bestätigen, obwohl die Verträge der aktuellen Direktoren noch bis Jahresende laufen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ohne Maulkorb: Was in der Nationalbank-Studie stehtDie Ökonomen Pirmin Fessler und Martin Schürz haben für den Sozialbericht über neue Vermögenssteuern nachgedacht. Zu brisant?
Weiterlesen »
'Blaue Partei-Eliten' – VP attackiert Nationalbank-BossVP-General Christian Stocker übt scharfe Kritik an OeNB-Gouverneur Holzmann. Er war der einzige, der gegen eine Senkung der EZB-Leitzinsen stimmte.
Weiterlesen »
Alpenland-Chefin: „Wir bräuchten eine Umbau-Bauordnung“1949 wurde in Wien die Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Alpenland gegründet. Vor 25 Jahren wurde der Sitz nach St. Pölten verlegt. Von hier aus verwaltet die Alpenland heute knapp 19.000 Wohnungen und ein Geschäftsvolumen von 1,3 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
BILLA präsentiert sich in Gumpoldskirchen im neuen GewandAm Donnerstag feiert der BILLA in Gumpoldskirchen in der Bahngasse 1A seine Wiedereröffnung nach dem Umbau.
Weiterlesen »
Verbietet das Posten von Stimmzetteln!Auch an diesem Wochenende war es wieder in Mode, in sozialen Netzwerken seine Stimme zu offenbaren. So gefährdet man das geheime Wahlrecht.
Weiterlesen »
OeNB-Chef Holzmann stimmte als einziger gegen ZinssenkungDer Gouverneur der Österreichischen Nationalbank erklärt, er habe 'ein Signal setzen' wollen.
Weiterlesen »