Blau raus, Schwarz, Rot, Grün rein: So bunt wird die Chefetage der Nationalbank

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Blau raus, Schwarz, Rot, Grün rein: So bunt wird die Chefetage der Nationalbank
Wirtschaftvoninnen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Nur ein Direktor überlebt die große Personalrochade, drei neue Chefs ziehen in das Führungsgremium mit Martin Kocher an der Spitze ein

treffen, und"eigene Leute" unterbringen. Logischerwiese wird die Opposition bei jeder Gelegenheit vonanbelangt, dürfte das Match mittlerweile gelaufen sein, auch wenn die offizielle Verkündigung der neuen Chefetage durch die Bundesregierung erst für den Ministerrat am 26. Juni geplant ist., der 2019 unter Schwarz-Blau auf einem FPÖ-Ticket an die Notenbank-Spitze gekommen war, scheidet aus. Er wurde nicht gebeten zu bleiben, er hat sich aber auch nicht mehr beworben.

Haber steht dem Vernehmen nach nicht mehr zur Verfügung. Ihn soll es jetzt zurück in die akademische Welt ziehen, er kommt von der Universität Krems, oder in die internationale Privatwirtschaft. die große Personalrochade in der Nationalbank überleben.

Neben den beiden ÖVP-Tickets dürften die grünen und die SPÖ die weiteren Posten zugesprochen bekommen. Auf dem grünen Ticket gilt OeNB-Abteilungsleter für Europäische AufsichtsgrundsätzeWerner Kogler© Copyright Karl Schöndorfer TOPP/Kurier/Karl SchöndorferBis zuletzt umstritten war, wer auf dem roten Ticket ins Direktorium einziehen wird, auf das sichIngrid ReischlHelene Schuberth, früher Leiterin der Wirtschaftspolitik in der AK Wien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Wirtschaftvoninnen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr Schwarz-Blau: In Salzburg ist das politische Klima rauer gewordenEin Jahr Schwarz-Blau: In Salzburg ist das politische Klima rauer gewordenÖVP und FPÖ arbeiten in Salzburg seit einem Jahr pragmatisch zusammen. Die Kritik aus den Oppositionsreihen ist aber lauter als in vorherigen Legislaturperioden. Eine Bilanz.
Weiterlesen »

„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Ende mit scharfer Kritik an Kickl„Rot-Blau“-U-Ausschuss: Ende mit scharfer Kritik an KicklDer Hauptteil des zweiten U-Ausschusses – jenes zu mutmaßlichem „rot-blauem Machtmissbrauch“ – ist am Donnerstag zu Ende gegangen. Der Chef der Werbeagentur signs (vormals Ideenschmiede) konnte von der Polizei nicht gefunden und vorgeführt werden. Das sorgte im Ausschuss für Aufregung.
Weiterlesen »

Hitziger Streit zwischen SPÖ und Schwarz-Grün um BädertarifeHitziger Streit zwischen SPÖ und Schwarz-Grün um BädertarifeDie Debatte über die Preise im Heidebad in Hausmening dauert an. Die ÖVP wirft der SPÖ vor, keine Handschlagqualität zu haben und nur populistische Forderungen zu stellen.
Weiterlesen »

Vor Nationalrat: SPÖ sieht Steuerlücke, FPÖ Schwarz-Rot im KommenVor Nationalrat: SPÖ sieht Steuerlücke, FPÖ Schwarz-Rot im KommenMilliardärsbesteuerung Thema der 'Aktuellen Stunde', FPÖ sieht Koalition aus ÖVP und SPÖ am Horizont, Neos mit 'Dringlicher Anfrage' zu EU.
Weiterlesen »

U-Ausschuss: Zeuge beim Strandbad statt im Parlament?U-Ausschuss: Zeuge beim Strandbad statt im Parlament?Der Rot-Blau-Machtmissbrauch-Untersuchungsausschuss tagte am Donnerstag ein letztes Mal. Wieder erschien ein Geladener nicht.
Weiterlesen »

Heimliche Hochzeit bei Schauspieler Simon Schwarz: 'Die große Feier ist ausgeblieben'Heimliche Hochzeit bei Schauspieler Simon Schwarz: 'Die große Feier ist ausgeblieben'Simon Schwarz und Manuel Rubey machen gemeinsam Kabarett und sprachen auch über Privates.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:17:01