Nahost-Konflikt eskaliert - Staatengruppe fordert jetzt eine dreiwöchige Waffenruhe

Welt Nachrichten

Nahost-Konflikt eskaliert - Staatengruppe fordert jetzt eine dreiwöchige Waffenruhe
IsraelLibanonNahost-Konflikt
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 98%

Frankreich und die USA haben nach Tagen intensiver Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon eine Waffenruhe vorgeschlagen.

erhöht eine Staatengruppe um die USA und Deutschland zusammen mit wichtigen arabischen Ländern den Druck auf Israel und die Hisbollah. Die Kampfpause solle Raum schaffen für eine diplomatische Lösung des Konflikts zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon sowie des seit fast einem Jahr andauernden Gaza-Kriegs, heißt es in einer gemeinsamen Stellungnahme der Gruppe aus zehn Staaten und der EU.

Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi hat angesichts der aktuellen Konflikte im Nahen Osten vor einer"ausgewachsenen Katastrophe" gewarnt und dem Libanon die Unterstützung des Iran zugesichert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Israel Libanon Nahost-Konflikt USA Deutschland Frankreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die neue Kriegsfront: Der Nahost-Konflikt wird zum Cyber-KriegDie neue Kriegsfront: Der Nahost-Konflikt wird zum Cyber-KriegUnser Korrespondent in Israel wurde nachts von einem Fehlalarm geweckt, ausgelöst durch eine 'Quelle im Iran'. Nach dem Pager-Angriff im Libanon verlagert sich der Nahost-Konflikt endgültig ins Netz.
Weiterlesen »

Nahost-Konflikt eskaliert: G7 warnt vor „unvorstellbaren Folgen“Nahost-Konflikt eskaliert: G7 warnt vor „unvorstellbaren Folgen“Die Angriffe Israels auf den Libanon verschärfen die Situation im Nahen Osten. Die G7 fordert Deeskalation und einen friedlichen Lösung.
Weiterlesen »

Nahost-Experte spricht von 'Situation der Demütigung'Nahost-Experte spricht von 'Situation der Demütigung'Über 3.000 Verletzte, fast 40 Tote. Die Explosionen zahlreicher Kommunikationsgeräte löste im Libanon eine Welle des Entsetzens und der Angst aus.
Weiterlesen »

Nahost: AUA lockert SicherheitsmaßnahmenNahost: AUA lockert SicherheitsmaßnahmenAustrian Airlines hat in Abstimmung mit dem Krisenstab der AUA-Mutter Lufthansa ihre Sicherheitsanalyse des Nahen Ostens erneut angepasst.
Weiterlesen »

Für Gaza-Waffenruhe: Borrell besucht Ägypten und den LibanonFür Gaza-Waffenruhe: Borrell besucht Ägypten und den LibanonEU-Chefdiplomat Josep Borrell will sich in Nahost für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg einsetzen. Borrell wird dafür am Montag in Kairo Ägyptens Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi treffen und auch den Grenzübergang Rafah zum Gazastreifen besuchen.
Weiterlesen »

Die EU ist machtlose Zuschauerin der Nahost-TragödieDie EU ist machtlose Zuschauerin der Nahost-TragödieUneinigkeit. Der Dauerkonflikt zwischen Israel und den Palästinensern spaltet die EU-Staaten entzwei und macht ihren Anspruch, überzeugend friedensschaffend zu vermitteln, unmöglich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:13:39