Unser Korrespondent in Israel wurde nachts von einem Fehlalarm geweckt, ausgelöst durch eine 'Quelle im Iran'. Nach dem Pager-Angriff im Libanon verlagert sich der Nahost-Konflikt endgültig ins Netz.
Unser Korrespondent in Israel wurde nachts von einem Fehlalarm geweckt, ausgelöst durch eine "Quelle im Iran". Nach dem Pager-Angriff im Libanon verlagert sich der Nahost-Konflikt endgültig ins Netz.Summt nachts um halb 3 Uhr das Handy, ist das ärgerlich. Für Journalisten aber nicht gerade überraschend. Alarmierend war jedoch die lapidare Kurzmitteilung des israelischen Zivilschutzes:Mein hellwacher Instinkt sagte: Raus aus dem Bett.
Dabei sollten die Pager eigentlich die verbotenen Handys ersetzen. Übervorsichtige heben gar kein Telefon mehr ab. Im Süden sollen Soldaten der UNIFIL-Friedenstruppe der Vereinten Nationen angegriffen worden sein. Die Hisbollah verdächtigt sie, am Komplott beteiligt gewesen zu sein.Im Gegensatz zu den Kämpfen im Gazastreifen und Nordisrael ist der Cyber-Krieg grenzenlos. Israel schaltete in den vergangenen Jahren per Computer-Virus ganze iranische Atomreaktoren aus.
Seit Kriegsausbruch am 7. Oktober 2023 sind die ohnehin häufigen Cyber-Angriffe auf israelische Einrichtungen um 50 Prozent gestiegen. Wobei die IT-Spezialisten der Iranischen Revolutionsgarden oft hinter den Fähigkeiten privater Hacker aus aller Welt zurückbleiben. Mittlerweile gibt es private, aber weltweit operierende Gruppen, die aufgespürte Informationen aus Israel untereinander austauschen. Aber auch der russische und der chinesische Geheimdienst sind im Cyber-Krieg gegen Israel mit dabei. BIS, der tschechische Geheimdienst, registrierte einen sprunghaften Anstieg von Pro-Hamas Aktivitäten auf TikTok.Ya Ping-Lee, Taiwans diplomatische Vertreterin in Israel, rief daher im Juni zum „Aufbau digitaler Solidarität" auf.
Summt also nachts das Handy, muss es nicht immer ein Fake-Alarm sein. Manchmal ist es aber auch die Hamas, die israelische Empfänger in schlechtem Englisch"in the hel" wünscht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Delivery Hero wächst weiter - Nahost-Tochter soll an die BörseDas operative Ergebnis vervielfachte sich im ersten Halbjahr auf 240,5 Mio.Euro.
Weiterlesen »
Die EU ist machtlose Zuschauerin der Nahost-TragödieUneinigkeit. Der Dauerkonflikt zwischen Israel und den Palästinensern spaltet die EU-Staaten entzwei und macht ihren Anspruch, überzeugend friedensschaffend zu vermitteln, unmöglich.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »