Nach der Fußball-WM: Wie Saudi-Arabien Katar überholt hat

Formel 1 Nachrichten

Nach der Fußball-WM: Wie Saudi-Arabien Katar überholt hat
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Katar ist auch nach diesem Höhepunkt ein wichtiger Player im Weltsport geblieben, wie das Formel-1-Rennen zeigt. Doch Saudi-Arabien hat das Modell kopiert und potenziert. Die Kritik verstummt.

Derzeit im Mittelpunkt: Ein Jahr nach der Fußball-Weltmeisterschaft ist die Aufmerksamkeit in Katar derzeit auf Max Verstappen und die anderen Formel-1-Stars gerichtet

Katar ist auch nach diesem Höhepunkt ein wichtiger Player im Weltsport geblieben, wie das Formel-1-Rennen zeigt. Doch Saudi-Arabien hat das Modell kopiert und potenziert. Die Kritik verstummt.dreht freilich immer noch in Doha ihre Runden – doch die Zeiten der gigantischen Bemühungen scheinen vorbei in Katar – oder zumindest unter Radar.mit Transfers, die insgesamt rund eine Milliarde Dollar kosteten, aufgewertet werden sollte.

Multi-Club-Ownership und Investitionen aus den Golfstaaten seien mittlerweile „normal“. Die Frage nach den Menschenrechten wird nach und nach zu mühselig für die breite Öffentlichkeit. Das Argument, dass Länder aus der Golfregion den europäisch geprägten Sport einkaufen und ihn dem Westen „wegnehmen“, will Sons nicht gelten lassen.

In den großen Sportarten seien traditionelle Märkte ausgeschöpft, Europa längst nicht mehr das Zentrum des Interesses. Saudi-Arabien, Katar oder die Vereinigten Arabischen Emirate blicken aufDass dort viele Muslime leben, ist kein Zufall. Engagements von Athleten in Saudi-Arabien oder Katar zeigen, dass muslimische Sportstars in diesen muslimischen Ländern ihre Religion ausleben können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Céline Dion trat in Saudi-Arabien aufCéline Dion trat in Saudi-Arabien aufNach langer Bühnenpause steht Céline Dion wieder auf der Bühne: In Riad sang sie bei einer Show für Designer Elie Saab
Weiterlesen »

FIFA Erkennt Saudi-Arabien als Besten für WM 2034 Trotz MenschenrechtskritikFIFA Erkennt Saudi-Arabien als Besten für WM 2034 Trotz MenschenrechtskritikDie FIFA bewertet Saudi-Arabien als erklärten Gastgeber der WM 2034 trotz Kritik von Menschenrechtsorganisationen positiv. Der Evaluationsbericht gibt der Bewerbung 4,2 von 5 möglichen Punkten und sieht die WM als Katalysator für positive Veränderungen in Saudi-Arabien.
Weiterlesen »

Ronaldo für Neymar? Hammer-Gerücht in Saudi-ArabienRonaldo für Neymar? Hammer-Gerücht in Saudi-ArabienNeymar fällt zwei Wochen nach seinem Comeback wieder aus. Al-Hilal sieht sich nach einem neuen Superstar um.
Weiterlesen »

Diversion für Ex-Bürgermeister nach Umwidmung für Saudi-VillaDiversion für Ex-Bürgermeister nach Umwidmung für Saudi-VillaHohe Beträge flossen in die Gemeindekasse. Offenbar gab es Rückendeckung bis hinauf zu damaliger Staatsspitze.
Weiterlesen »

Milliarden-Regen nach US-Wahl - Elon Musk nach Trump-Sieg 12 Milliarden Euro reicherMilliarden-Regen nach US-Wahl - Elon Musk nach Trump-Sieg 12 Milliarden Euro reicherElon Musk profitiert finanziell von Trumps Wahlsieg. Weil die Tesla-Aktie um 15 Prozent hochschoss, stieg Musks Vermögen um 12 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

Drexler nach Wahlniederlage: Danke nach Wien und Watschn für den BundespräsidentenDrexler nach Wahlniederlage: Danke nach Wien und Watschn für den BundespräsidentenNach der österreichischen Nationalratswahl, in der seine Partei die Zweitstärkste wurde, zeigt sich ÖVP-Landeschef Drexler unkritisch: Er dankt Wien und teilt dem Bundespräsidenten, der ihm den Auftrag zu Regierungsverhandlungen gab, eine 'Watschn' aus. Selbstkritik sucht man in seinem Wahlsonntag-Statement vergeblich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:19:02