Die FIFA bewertet Saudi-Arabien als erklärten Gastgeber der WM 2034 trotz Kritik von Menschenrechtsorganisationen positiv. Der Evaluationsbericht gibt der Bewerbung 4,2 von 5 möglichen Punkten und sieht die WM als Katalysator für positive Veränderungen in Saudi-Arabien.
Entgegen der Kritik von Menschenrechtsorganisationen hält die FIFA Saudi-Arabien für den besten Gastgeber der WM 2034 . Der Evaluationsbericht gibt der Bewerbung 4,2 von 5 Punkten. Die FIFA sieht in Saudi-Arabien zwar ein „mittleres Risiko“ bei der Menschenrechtslage, sieht jedoch die WM als Katalysator für positive Veränderungen. Die Turnierzeit wird aufgrund des extrem heißen Wetters im Sommer in Frage gestellt. Die FIFA wird die Entscheidung am 11.
Dezember 2023 treffen, wobei Saudi-Arabien für 2034 und Spanien, Portugal, Marokko für 2030 in der Wahl sind
FIFA WM 2034 Saudi-Arabien Menschenrechte Evaluationsbericht Turnierzeit
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-WM in Saudi-Arabien? Nagelsmann will keine DiskussionenAm 11. Dezember 2024 wird die Weltmeisterschaft 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Proteste werden folgen.
Weiterlesen »
Céline Dion trat in Saudi-Arabien aufNach langer Bühnenpause steht Céline Dion wieder auf der Bühne: In Riad sang sie bei einer Show für Designer Elie Saab
Weiterlesen »
Ronaldo für Neymar? Hammer-Gerücht in Saudi-ArabienNeymar fällt zwei Wochen nach seinem Comeback wieder aus. Al-Hilal sieht sich nach einem neuen Superstar um.
Weiterlesen »
Verlässt er Saudi-Arabien? - Neymar spricht Klartext: 'Kann nur besser werden'Die Gerüchte um eine Vertragsauflösung von Neymar bei Al-Hilal geisterten zuletzt durch die Medien. Der Brasilianer will davon nichts wissen.
Weiterlesen »
Wiener Traditions-Café 'Aida' jetzt auch am Roten MeerWiener Melange am Roten Meer: Die Traditions-Café-Konditorei AÏDA hat am Freitag ihre erste Filiale in Saudi Arabien eröffnet.
Weiterlesen »
AUA-Flugzeug nach Mauritius musste über Region Jeddah umdrehenEin am Samstag gestartetes AUA-Flugzeug von Wien nach Mauritius hat in der Nacht auf Sonntag auf Höhe der Region Jeddah in Saudi-Arabien außerplanmäßig aufgrund einer 'nicht gewährten Überfluggenehmigung' umdrehen müssen.
Weiterlesen »