Mitreden bei der Kirche: Lässt sich die Austrittswelle stoppen?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mitreden bei der Kirche: Lässt sich die Austrittswelle stoppen?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Die Zahl der Kirchenaustritte nimmt weiter zu. Befindet sich die Kirche in der Krise? Oder gibt es ganz generell bei einer Krise des Glaubens? Und: Sind Sie (noch) Mitglied? Jetzt mitdiskutieren:

: „Die Daten sind Ausdruck einer Krise des Glaubens.“ Daraus müssten Schlüsse gezogen werden, „oberflächliche Reformen“ würden nichts bringen.Karl-Peter Schwarzund ihrer Vertuschung, sondern auch am Zeitgeist. Denn: „Was der Mensch als eine Schranke seiner Selbstverwirklichung empfindet, wird abmontiert.

: Das „Kirchenbeitragsgesetz des NS-Regimes im Jahr 1939 nach der Annexion Österreichs“ müsse unbedingt abgeschafft werden. Er findet, der Kirchenbeitrag in der heutigen Form sollte abgeschafft werden: „Das Dilemma wäre mit Steuerwidmung aus einem Teil des Steueraufkommens wie in Italien religionsneutral als Finanzierung auf bisheriger Höhe für anerkannte Religionsgemeinschaften lösbar.

Auch über andere Gründe wird bereits seit Jahrzehnten diskutiert. Das Verhältnis zwischen Priestern und Laien sei vielerorts schwierig, hieß es etwa in Österreichs Beitrag zur Welt-Synode. Und: Vor allem im

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klausur: Kann die Regierung das Ruder rumreißen?Klausur: Kann die Regierung das Ruder rumreißen?Podcast: Kann die Regierung das Ruder herumreißen? Darüber spricht KURIER-Innenpolitikchef Martin Gebhart nach der Klausur.
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Rekord-Hoch bei AustrittenKatholische Kirche: Rekord-Hoch bei AustrittenAuf ein Rekord-Hoch ist die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche im Vorjahr geklettert. 90.808 Personen haben 2022 die katholische Kirche ...
Weiterlesen »

Katholische Kirche verzeichnet Rekord bei AbgängenKatholische Kirche verzeichnet Rekord bei AbgängenBundesweit verließen 90.808 Personen die Glaubensgemeinschaft. Die meisten Austritte gab es mit 23.986 Abgängen in der Erzdiözese Wien, in der Diözese St. Pölten verließen 8.664 Menschen die katholische Kirche. Eine Pandemie-getriebene Distanzierung, Ärger über die von der Kirche gesetzten Corona-Maßnahmen und die Teuerung werden als Austritts-Katalysator von der 'Kathpress' angeführt.
Weiterlesen »

Liebe Fahrgäste, Sie verzögern die Abfahrt!Liebe Fahrgäste, Sie verzögern die Abfahrt!Liebe Wiener Linien, man muss jetzt halt ein bisschen länger auf die Straßenbahn warten. Das haben wir akzeptiert. Aber eine Bitte trotzdem. WienerLinien UBahn Straßenbahn Bim Wien
Weiterlesen »

Parlamentseröffnung: Wie Sie die Eröffnung verfolgen und das neue Parlament besuchen können | Kleine ZeitungParlamentseröffnung: Wie Sie die Eröffnung verfolgen und das neue Parlament besuchen können | Kleine ZeitungAm Wochenende öffnet sich das erneuerte Parlamentsgebäude bei Tagen der offenen Tür für alle Besucherinnen und Besucher. Auch die Parlamentshomepage ist erneuert worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 07:05:15