Am Wochenende öffnet sich das erneuerte Parlamentsgebäude bei Tagen der offenen Tür für alle Besucherinnen und Besucher. Auch die Parlamentshomepage ist erneuert worden.
Nach fünf Jahren Umbauzeit eröffnet heute das historische Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße. Wenn Sie den feierlichen Festakt verfolgen wollen, sind Sie an dieser Stelle gut aufgehoben: Ab 15 Uhr übertragen wir Live:
Wenn Sie sich selbst ein Bild von dem um rund 350 Millionen Euro sanierten Gebäude machen wollen, haben Sie dazu am Wochenende Gelegenheit. Zu entdecken gibt es dabei etwa den Nationalratssaal mit seiner neuen spektakulären Glaskuppel, den neuen Sitzungssaal des Bundesrats und den Bundesversammlungssaal, wo am 26. Jänner die Angelobung des Bundespräsidenten stattfinden wird.
Ein speziell angefertigtes Briefmarken-Set, das an den Tagen der offenen Tür im Parlament mit einem exklusiven Ersttagsstempel angeboten wird, und die Fünf-Euro-Demokratiemünze, gefertigt aus dem Kupferdach des historischen Parlamentsgebäudes, stehen zum Kauf bereit. Geöffnet ist das neu sanierte Parlamentsgebäude am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass für
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Geständnis von Prinz Harry: 'Ich habe Sobotka vor die Tür gekackt'In seinem Buch 'Spare' packt Prinz Harry ungustiöse Details aus. Sein neuestes Geständnis birgt die wohl größte Sprengkraft.
Weiterlesen »
Es werde Licht – das Parlament ist zurück im Haus am RingWIEN. Am Donnerstag ist es so weit. Mit einem Festakt im historischen Bundesversammlungssaal kehren die Vertreter der Gesetzgebung zurück ins sanierte Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße. Damit endet eine mehr als fünfjährige Zeit im Ausweichquartier in der Hofburg.
Weiterlesen »
Prügelei, Putsch und Revolution: Höhen und Tiefen des Hohen Hauses | Kleine ZeitungIn seinen 140 Jahren erlebte das Parlamentsgebäude am Wiener Ring Sitzungen die zu Handgreiflichkeiten ausarteten, Marathonreden, die Ausschaltung der Demokratie, protzende Nazi-Bonzen und bemühte Politiker, welche die Zweite Republik zur Erfolgsgeschichte machten.
Weiterlesen »
Loipersbach/Ternitz: Wahlplakate beschädigt oder gestohlenSeit wenigen Tagen prägen Wahlplakate das Straßenbild im Bezirk – damit einher gehen aber Beschädigungen und sogar Diebstähle.
Weiterlesen »
NEOS wollen 'korrupte Sümpfe trocken legen'Mit pinken Luftballons schworen die NEOS ihre Mitglieder in der St. Pöltner Innenstadt auf den Wahlkampf ein. In den nächsten 18 Tagen wollen sie die Landsleute noch von ihren Themen überzeugen. Ganz oben auf der Liste stehen für sie Transparenz und Bildungchancen.
Weiterlesen »