In der Baumschule Bauer warten weihnachtliche Dekorationen und Geschenkideen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In der Baumschule Bauer in Merkengersch wurde am vergangenen Wochenende der Advent feierlich eingeläutet.
Besucher erwartet eine beeindruckende Auswahl an handgebundenen Adventskränzen und Gestecken aus natürlichen Materialien. Die festlich beleuchtete Dekohalle bietet eine Fülle an weihnachtlicher Dekoration sowie Geschenkgutscheine, die es den Beschenkten ermöglichen, ihre Lieblingsstücke selbst auszuwählen.
Die musikalische Einstimmung bildete einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit. Auch der Christbaumverkauf erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei legt Chefin Stefanie Bauer-Polt besonderen Wert darauf, dass die Bäume im Mondphasenschnitt gefällt wurden – ein Qualitätsmerkmal, das viele Kunden zu schätzen wissen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pflanzen werden abgehört - Wenn unsere Bäume über den Klimawandel 'sprechen'Der Klimawandel setzt den Wäldern zu. Welche Baumarten könnten trotz Krise überleben? Mithilfe von Technik bringen Forscher Bäume zum 'Sprechen'.
Weiterlesen »
Pflanzen werden abgehört - Was unsere Bäume über den Klimawandel 'ausplaudern'Der Klimawandel setzt den Wäldern zu. Welche Baumarten könnten trotz Krise überleben? Mithilfe von Technik bringen Forscher Bäume zum 'Sprechen'.
Weiterlesen »
18 Bäume für den Maria Enzersdorfer TheißplatzBisher präsentierte sich der Theißplatz in der Südstadt mit viel Asphalt und als Hitzeinsel. Im Sommer konnte man die heiße Luft dort regelrecht flimmern sehen. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf hatte beschlossen, dies zu ändern und den Platz klimafit umzugestalten.
Weiterlesen »
41 neue Bäume für das Landschaftsbild zwischen Geras und LangauDer NÖ Straßendienst setzte zwischen Geras und Langau 41 neue Bäume. Die Kosten von 11.000 Euro übernimmt das Land NÖ.
Weiterlesen »
Bäume statt Beton– Broda-Platz wird nun grüne OaseDer Hitze-Hotspot am Anfang der Mariahilfer Straße wurde begrünt, 35 Bäume spenden Schatten. Auch für Radler gibt es Verbesserungen.
Weiterlesen »
Rund 220 Bäume wurden heuer in Amstetten gepflanztRund 220 neue Bäume wurde heuer in Amstetten in den Parkanlagen, entlang der Straßen und Wege sowie am Hauptplatz gepflanzt.
Weiterlesen »