Die Klimaerwärmung verstärkt auch die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikmüll und Mikroplastik – ein durchaus überraschender Zusammenhang.
Die Klimaerwärmung verstärkt auch die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikmüll und Mikroplastik – ein durchaus überraschender Zusammenhang.
Wir leben in einer Zeit der multiplen Bedrohungen unserer Umwelt – von Klimawandel und Biodiversitätsschwund über Umweltverschmutzung und Flächenverbrauch bis hin zu Überdüngung und Versauerung der Weltmeere. Jedes dieser Probleme ist schwierig zu bekämpfen; verkompliziert wird die Sache noch dadurch, dass die Bedrohungen auf vielfältige Weise miteinander verknüpft sind.
Diese Einflussgrößen bewirken, dass Plastikgegenstände schneller altern und daher früher durch neue Produkte ersetzt werden müssen. Das erhöht nicht nur die Menge an Plastikabfall, sondern vermindert auch dessen Qualität und Recyclingfähigkeit. Die höheren Temperaturen führen überdies dazu, dass Zusatzstoffe zu Plastik, wie etwa Weichmacher, rascher in die Umwelt entweichen.
Ein zentraler Schluss daraus: Der Klimawandel treibt die Nachfrage nach Kunststoffen an – und die steigende Produktion von Plastik verschärft wiederum den Klimawandel weiter. „So entsteht ein sich selbst verstärkender Kreislauf, der einen Teufelskreis zwischen Klimawandel und Plastikverschmutzung schafft“, so die Forscher.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Mehr Autonomie von Paris, mehr Rechte für KorsikaParis und Ajaccio haben sich auf eine historische Verfassungsreform geeinigt, die der Insel mehr Selbstbestimmungsrechte einräumt.
Weiterlesen »
Putin hier, Trump dort: Die Stimme der Vernunft kommt einmal mehr aus EuropaGut so: Die EU will Gewinne aus eingefrorenem russischen Vermögen der Ukraine zur Verfügung stellen
Weiterlesen »
Kindermusik ist mehr als die Kinderoper Hänsel und GretelKindermusik ist mehr als Blockflöte, Geigenversuche und die Kinderoper Hänsel und Gretel
Weiterlesen »
Freundschaft plus Sex: Die Beziehungsform findet immer mehr AnhängerFreundschaften können von Sex profitieren – ein neues Buch gibt jetzt Aufschluss über den neuen Trend.
Weiterlesen »