Freundschaft plus Sex: Die Beziehungsform findet immer mehr Anhänger

Österreich Nachrichten Nachrichten

Freundschaft plus Sex: Die Beziehungsform findet immer mehr Anhänger
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Freundschaften können von Sex profitieren – ein neues Buch gibt jetzt Aufschluss über den neuen Trend.

zwei Freunde, die über sexuelle Umwege die große Liebe ineinander finden. Auf Deutsch übersetzt bedeutet der Filmtitel „Keine Bedingungen“ – das Übersetzungsbüro machte daraus „Freundschaft Plus“. Seitdem gibt es einen Begriff für Menschen, die mit ihren Freunden sexuell aktiv werden, aber keine Paarbeziehung führen. Der Film war also Vorreiter für ein neues Beziehungsphänomen.

Ihr Buch ist ein Plädoyer für die Freundschaft plus Sex. Sie stellen die Freundschaft aber in den Vordergrund? Warum? Viele Menschen denken, dass die Freundschaft Plus nicht funktionieren kann oder nur der Übergang zu einer romantischen Partnerschaft ist. Aber das stimmt so nicht zwangsläufig, gerade in der jüngeren Generation wird diese Beziehungsform gelebt. Sie bringt natürlich ein gewisses Konfliktpotenzial mit. Deshalb ist es wichtig, die Freundschaft in den Vordergrund zu stellen. Es heißt ja nicht Sex Plus, sondern Freundschaft Plus.

Warum ist die Freundschaft Plus beliebt bei Jüngeren? Wollen sie keine ernsthafte Paarbeziehung eingehen? Da stelle ich gleich die Gegenfrage: Sind Freundschaften unverbindliche Beziehungen? Nein, natürlich nicht. Freundschaften zählen zu den verbindlichsten Beziehungen, die Menschen eingehen können. Außerdem haben Menschen gerne Sex mit Menschen, denen sie vertrauen und die sie gut kennen. Dazu können auch Freundinnen und Freunde zählen. Denn Freundschaften sind Orte, an denen man Vertrauen, Sicherheit und Zugewandtheit bekommt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDer Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Weiterlesen »

Narwa: An der Grenze der FreundschaftNarwa: An der Grenze der FreundschaftIm Schatten des Ukrainekrieges sieht sich Estland wieder mit den Geistern der gemeinsamen Vergangenheit mit Russland konfrontiert. Okkupant oder Befreier? Eine Frage der Perspektive.
Weiterlesen »

Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitVerschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Weiterlesen »

Ketamin: Die Partydroge, die in der Wiener Clubszene boomtKetamin: Die Partydroge, die in der Wiener Clubszene boomtIn der Wiener Club- und Partyszene boomt die Partydroge Ketamin. Das bestätigt auch die Polizei. Doch was macht das ursprüngliche Medikament so beliebt – und wie gefährlich ist es? profil sprach mit Konsument:innen.
Weiterlesen »

Die Finanzwelt öffnet die Tür für BitcoinDie Finanzwelt öffnet die Tür für BitcoinJahrelang galt Bitcoin als Spielwiese für Spekulanten. Inzwischen wird es zunehmend als ganz normale Anlageklasse wahrgenommen.
Weiterlesen »

Rendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenRendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenDie ehemalige SPÖ-Chefin setzte sich gegen drei Konkurrenten durch und übernimmt die Leitung des ECDC.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:52:06