Mehr als nur „Sirtaki“ gab's beim Griechen in Langenzersdorf

Langenzersdorf Nachrichten

Mehr als nur „Sirtaki“ gab's beim Griechen in Langenzersdorf
GriecheTanzabend_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Der Tanzabend im Restaurant Rhodos lockte mit bekannten Melodien aus den 1950ern bis 1990er-Jahren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Hatten viel Spaß: Hadim Ghafori, Andrea Eberl, Cornelia Meixner, Peter Pawlicki am Keyboard, Saxophonist Johannes Semeikal, Martina Gansterer sowie Rhodos-Chef Nanos Dimitrios.Bestens besucht war der Tanzabend im Restaurant Rhodos in Langenzersdorf. Das Duo Peter Pawlicki und Johannes Smejkal spielte bekannte Melodien aus den 1950er bis 1990er-Jahren.

Die zahlreichen Gäste, darunter Musical-Darstellerin Cornelia Meixner und die Malerin und Dancing-Star-Qualifikantin Martina Gansterer, durften aus einer Wunschliste selbst die gewünschte Tanzmusik wählen. Von Walzer bis Tango, Foxtrott, Samba, Rumba und Jive waren die Rhythmen abwechslungsreich und motivierend.

Da ließen sich die tanzfreudigen Paare nicht lange bitten und zeigten ihr Können. Auch Taxitänzer Adi war aktiv und „rockte“ mit mehreren Damen zu den Boogie-Hits der 50er Jahre. Die köstlichen Speisen des griechischen Restaurants trugen ebenfalls zu der guten Stimmung bei. Da bleibt zu hoffen, dass es bald eine Wiederholung gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Grieche Tanzabend _Isshort Rhodos

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Fahrradabstellplätze in LangenzersdorfMehr Fahrradabstellplätze in Langenzersdorf40 neue Stellplätze sind in der Gemeinde geplant. Am Bahnhof sollen versperrbare Fahrradboxen errichtet werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Mehr Klagen gegen Diddy – und mehr Streams für ihnMehr Klagen gegen Diddy – und mehr Streams für ihnMehr als 120 Menschen werfen Musikmogul Sean „Diddy“ Combs sexuelles Fehlverhalten vor, doch seine Musik hören immer noch überraschend viele Menschen.
Weiterlesen »

Mahrer/Ecker fordern: „Mehr Leistung braucht mehr Entlastung!'Mahrer/Ecker fordern: „Mehr Leistung braucht mehr Entlastung!'In einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen mahnen die Präsidenten der Wirtschaftskammern Österreich, Harald Mahrer, und Niederösterreich, Wolfgang Ecker, zu schnellem Handeln. Bei der Veranstaltung 'Perspektive mit Frühstück' in St. Pölten skizzierten sie den Weg für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort.
Weiterlesen »

Langenzersdorf hat einen Regenbogen-ZebrastreifenLangenzersdorf hat einen Regenbogen-ZebrastreifenDringlichkeitsantrag der „Freien Mandatare“ zur Verhinderung des Zebrastreifens wurde abgelehnt. Zebrastreifen in der Klosterneuburger Straße strahlt jetzt in den Farben des Regenbogens.
Weiterlesen »

Langenzersdorf sucht neue Wege in die Energie-ZukunftLangenzersdorf sucht neue Wege in die Energie-ZukunftDie Ergebnisse der im Jahr 2022 beauftragten Studie wurden im Festsaal präsentiert. Die Errichtung eines Fernwärmenetzes wird geprüft.
Weiterlesen »

Quo vadis, Kultur? So soll sich Linz bis 2023 kulturell entwickelnQuo vadis, Kultur? So soll sich Linz bis 2023 kulturell entwickelnMehr Einbindung der jungen Menschen, mehr brennende Themen: Derzeit wird am Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz gearbeitet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:54:37