Mehr als 1.000 Unfälle pro Jahr: Wie sicher ist die Bahn?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mehr als 1.000 Unfälle pro Jahr: Wie sicher ist die Bahn?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das Verkehrsministerium registriert eine Verdreifachung der Unfälle und Störungen bei der Bahn. Kritik gibt es an der Aufsicht durch die Eisenbahnbehörde.

Das Verkehrsministerium registriert eine Verdreifachung der Unfälle und Störungen bei der Bahn. Kritik gibt es an der Aufsicht durch die Eisenbahnbehörde.im Jahr 2011 noch in einem internen Bericht Alarm geschlagen, weil die Zahl der missachteten Signale von elf auf 25 stieg, so waren es im gesamten Streckennetz zuletzt bereits über 300.Noch erschreckender sind die Hintergründe.

Und Pinka weiter:"Der größte Stellhebel für wesentliche Verbesserungen liegt nicht nur für die Sicherheit, sondern auch bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit des Bahnbetriebes im weiteren Fortschritt der Technologisierung, der Digitalisierung und der Automatisierung zur Unterstützung der Mitarbeiter.Im Bereich Verschub wird an einem System gearbeitet, das Signalüberfahrungen verhindern soll.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 1000 Unfälle pro Jahr: Wie sicher sind die ÖBB?Mehr als 1000 Unfälle pro Jahr: Wie sicher sind die ÖBB?Das Verkehrsministerium registriert eine Verdreifachung der Unfälle und Störungen bei der Bahn. Kritik gibt es an der Aufsicht durch die Eisenbahnbehörde.
Weiterlesen »

Wo passieren mehr Unfälle: Beim (E-)Mountainbiken oder beim Fussball?Wo passieren mehr Unfälle: Beim (E-)Mountainbiken oder beim Fussball?Am Trail oder im Flachen: Wo es im Sommer die meisten Sportverletzungen in Österreich gibt.
Weiterlesen »

Neos fordern auf Plakaten „10 Prozent mehr netto“ und „20.000 Lehrkräfte mehr“Neos fordern auf Plakaten „10 Prozent mehr netto“ und „20.000 Lehrkräfte mehr“Die Neos präsentieren sich in ihrer ersten Plakatkampagne als Reformkraft. „Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen“, betont Generalsekretär Douglas Hoyos.
Weiterlesen »

Erratum auf Isländisch: mehr tl und mehr TrollErratum auf Isländisch: mehr tl und mehr TrollAxel Halbhuber ist zurück aus Island - mit Erklärungen von Lesern und Leserinnen zur Frage, warum es denn jetzt Island und nicht Eisland heißt.
Weiterlesen »

Skurril: Mehr freie Arbeitsplätze, aber auch mehr Arbeitslose!Skurril: Mehr freie Arbeitsplätze, aber auch mehr Arbeitslose!2.479 Personen suchen aktuell einen Job: Damit ist die Arbeitslosenrate nach zuletzt guten Zahlen auch im Bezirk Neunkirchen um fünf Prozent gestiegen. Landesweit steht die Region im Vergleich zu anderen Bezirken aber immer noch recht gut da.
Weiterlesen »

CO-Unfälle häufen sich: Wie man die Gefahr davor mindern kannCO-Unfälle häufen sich: Wie man die Gefahr davor mindern kannBesondere Vorsicht ist bei Hitze und im Umgang mit Klimageräten geboten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:29:10