'Ein Zeichen aus Wien für ganz Europa': Die 'EuroGames 2024' gingen vergangene Woche über die Bühne. Mehr als erfolgreich.
Wien im Zentrum der Sport -Welt. Von 17.- 20. Juli fand in der Bundeshauptstadt Europas größtes Sport event der LGBTIQ-Community statt. Mit rund 4.000 TeilnehmerInnen aus zahlreichen Nationen waren es diesmal eine der größten"EuroGames" der bisherigen Geschichte. Das OrganisatorInnen-Team freute sich über das rege Interesse."Wir haben hier die Latte für die kommenden EuroGames erneut sehr hoch gelegt", so Sport direktorin Bianca Gebhart.
v.l.n.r.: Katharina , Bianca Gebhart , Helga Die Austragung fand in der schönen Kulisse der Wiener Sofiensäle statt. Getanzt wurde in den klassischen Kategorien Standard und Latein, sowie Showtanz. Die TeilnehmerInnen kamen aus zwölf Nationen, darunter auch aus Polen, den Niederlanden, England, Griechenland, Kanada und den USA. Das älteste Paar, das an den Meisterschaften teilnahm, war 70 Jahre alt.
LGBTQ LGBTQIA+ Community Wien Events Stadt Wien Förderung Christoph Wiederkehr Peter Hacker NEOS SPÖ Michael Ludwig Alma Zadic Die Grünen Conchita Wurst
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EuroGames: Größtes LGBTIQ+-Sportfest Europas startet in WienAm Mittwoch starten in Wien die EuroGames 2024, das größte Sportfest der LGBTIQ+-Community in Europa, das heuer erstmals in Wien stattfindet.
Weiterlesen »
Flughafen Wien warnt Klima-Kleber vor Mega-StrafenKlima-Aktivisten haben ab 27. Juli Störaktionen auf Flughäfen in Österreich angekündigt – der Airport Wien-Schwechat warnt vor harten Konsequenzen.
Weiterlesen »
Nach Mega-IT-Panne – so ist die Lage am Flughafen WienNach der weltweiten IT-Panne mit Auswirkungen auf Fluggesellschaften, Krankenhäuser und T-Sender normalisiert sich die Lage allmählich.
Weiterlesen »
Nino aus Wien, Verifiziert: So sieht das Programm vom Popfest Wien ausActs auf Seebühne, Wien Museum, TU und Karlskirche. Popfest steht im Zeichen von Partizipation und kultureller Teilhabe.
Weiterlesen »
Ringturm lädt zur Reise durch Europas BahnhofsgeschichteDiese Ausstellung macht durchaus Reiselust: Im Wiener Ringturm wird derzeit großer Bahnhof gemacht.
Weiterlesen »
Europas Ariane 6-Rakete soll nach Verzögerungen abhebenNach rund zehn Jahren Entwicklungszeit und knapp vier Jahre nach dem ursprünglich angepeilten Erststart soll am Dienstagabend Europas neue Trägerrakete Ariane 6 abheben. Gelingt der Flug vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana aus, dann bedeutet das für die Raumfahrtagentur ESA das Ende einer Krise im Trägerraketensektor.
Weiterlesen »