Europas Ariane 6-Rakete soll nach Verzögerungen abheben

Esa Nachrichten

Europas Ariane 6-Rakete soll nach Verzögerungen abheben
FrankreichLuft- Und RaumfahrttechnikPrimavista
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Nach rund zehn Jahren Entwicklungszeit und knapp vier Jahre nach dem ursprünglich angepeilten Erststart soll am Dienstagabend Europas neue Trägerrakete Ariane 6 abheben. Gelingt der Flug vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana aus, dann bedeutet das für die Raumfahrtagentur ESA das Ende einer Krise im Trägerraketensektor.

Nach rund zehn Jahren Entwicklungszeit und knapp vier Jahre nach dem ursprünglich angepeilten Erststart soll am Dienstagabend Europas neue Trägerrakete Ariane 6 abheben. Gelingt der Flug vom europäischen Welt raumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana aus, dann bedeutet das für die Raumfahrt agentur ESA das Ende einer Krise im Trägerraketensektor. Die letzte Ariane 5-Rakete startete nämlich im vergangenen Sommer.

Das Startfenster beginnt um 20:00 Uhr und wurde kürzlich seitens der ESA bis 24:00 Uhr ausgedehnt. Für den aus Tirol stammenden ESA-Chef, Josef Aschbacher, markiert Ariane 6 eine neue Ära der autonomen und vielseitigen Raumfahrt. 13 europäische Länder, darunter auch Österreich, waren am Bau der Rakete beteiligt, die 56 Meter hoch und 540 Tonnen schwer ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Frankreich Luft- Und Raumfahrttechnik Primavista Raumfahrt Wien Welt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESA-Hoffnungsträger-Rakete Ariane 6 vor JungfernflugESA-Hoffnungsträger-Rakete Ariane 6 vor JungfernflugSie ist das große Prestige-Projekt von Europas Weltraumagentur ESA: Am Dienstag (9. Juli) soll der Start der neuen Schwerlastrakete Ariane 6 vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana um 15.00 Uhr Ortszeit (20.00 MESZ) aus erfolgen. Ob der Termin hält, ist erfahrungsgemäß und letztlich auch wetterbedingt ungewiss.
Weiterlesen »

ESA-Hoffnungsträger-Rakete Ariane 6 vor JungfernflugESA-Hoffnungsträger-Rakete Ariane 6 vor JungfernflugSie ist das große Prestige-Projekt von Europas Weltraumagentur ESA: Am Dienstag (9. Juli) soll der Start der neuen Schwerlastrakete Ariane 6 vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guyana um 15.00 Uhr Ortszeit (20.00 MESZ) aus erfolgen. Ob der Termin hält, ist erfahrungsgemäß und letztlich auch wetterbedingt ungewiss.
Weiterlesen »

Live ist nicht gleich live: Von Eiern im „EM Look“ und Torjubel-VerzögerungenLive ist nicht gleich live: Von Eiern im „EM Look“ und Torjubel-VerzögerungenWer Erholung vom Fußball sucht, sollte nicht einkaufen gehen.
Weiterlesen »

Lebensbedrohliche Verzögerungen durch unzureichende Technik: Warum modernes Mobile Device-Management für Notfalldienste erfolgsentscheidend istLebensbedrohliche Verzögerungen durch unzureichende Technik: Warum modernes Mobile Device-Management für Notfalldienste erfolgsentscheidend istFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

„Rolling Loud“ gestartet - teilweise Verzögerungen bei Anreise„Rolling Loud“ gestartet - teilweise Verzögerungen bei AnreiseDie Anreise zum „Rolling Loud“-Festival in Ebreichsdorf, wo heute bis zu 60.000 Hip-Hop-Fans erwartet werden, lief bis auf Verzögerungen relativ ruhig ab.
Weiterlesen »

Leiter von ukrainischer Wiederaufbau-Behörde tritt zurückLeiter von ukrainischer Wiederaufbau-Behörde tritt zurückWegen Budgetkürzungen und bürokratiebedingten Verzögerungen tritt Mustafa Naiem einen Tag vor Wiederaufbau-Konferenz in Berlin zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:22:52