Diese Ausstellung macht durchaus Reiselust: Im Wiener Ringturm wird derzeit großer Bahnhof gemacht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:iese Ausstellung macht durchaus Reiselust: Im Wien er Ringturm wird derzeit großer Bahnhof gemacht.
Erst nachdem neben Gütern zunehmend auch Personen mit der technischen Wundermaschine transportiert wurden - Skeptiker zweifelten, ob der menschliche Körper die damalige Höchstgeschwindigkeit von rund 30 km/h überhaupt aushalten könnte -, entstand ein gänzlich neuer Gebäudetypus, der neben der eigentlichen Funktion als Ankunfts- und Abfahrtsareal bald auch diverse Zusatzfunktionen für die Passagiere zu erfüllen hatte: Luxuriöse Restaurants,...
Geografisch über weite Teile Europas verstreut, stößt man in der Ausstellung durchaus auf einige Superlative: die größte bestehende Halle mit 210 Metern Länge und 31 Metern Höhe in London , die Gare du Nord in Paris mit täglich 2.100 Zügen und 700.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reise durch die Welt der Gerüche und GeschmäckerAm Mittwoch, 5. Juni, veranstaltete der Weltladen Amstetten ein besonderes Grillfest beim Hauer in Hauersdorf. Zwischen 80 und 100 Gäste ließen sich die Produkte vom Bio-Schwein, dem Waldschaf und die verschiedenen veganen und vegetarischen Grillereien schmecken, gewürzt mit den pikanten und aromatischen Gewürzmischungen vom Weltladen.
Weiterlesen »
Hak-Ball: Eine Reise durch die JahrzehnteEinen unvergesslichen Abschlussball genossen die Maturanten der HAK Laa mit vielen Ehrengästen zum Motto „Eine Reise durch die Jahrzehnte“.
Weiterlesen »
Das große Graben: Serbien holt Europas Lithium-Schatz aus der ErdeTrotz aller Proteste darf Rio Tinto wohl im serbischen Jadar-Tal nach Lithium graben. Für Europas E-Auto-Branche sind das gute Nachrichten.
Weiterlesen »
Musik, Musik, Musik in der Volksschule Maria AnzbachEine Reise durch die Kontinente gab es beim Musikabend zum Jahresabschluss an der Volksschule Maria Anzbach.
Weiterlesen »
Naturschönheit des Dunkelsteinerwalds in einem BuchMarkus Dürnberger nimmt seine Leser mit auf eine „Reise durch den Dunkelsteinerwald“.
Weiterlesen »
Die Gumpldskirchner Spatzen fliegen nach ChicagoReise zum Chorfestival soll durch Spenden für alle möglich werden.
Weiterlesen »