Maurer fordert SPÖ auf, wieder zu verhandeln, eine Blockade sei 'kurzsichtig':
Siegrid Maurer, Klubchefin der Grünen, hat am Sonntag an die SPÖ appelliert, deren angekündigte Blockade von Zwei-Drittel-Materien zu überdenken. Die „konstruktiven Kräfte in der Sozialdemokratie“ sollten zurück an den Verhandlungstisch kehren, sagte sie in der ORF-„Pressestunde“.
Trotz aller Meinungsverschiedenheiten mit der Kanzlerpartei ÖVP glaubt Maurer an das Fortbestehen der Koalition: „Wir sind wild entschlossen, bis zum Ende dieser Legislaturperiode zu regieren.“ Enttäuscht zeigte sich die Grüne über die Annäherungen des Koalitionspartners an die Freiheitlichen und die Koalition in Niederösterreich. Einen Wunsch-Koalitionspartner nach der kommenden Nationalratswahl wollte sie aber nicht nennen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Blockade: Maurer hofft auf Rückkehr der SPÖ an den Verhandlungstisch"Wir sind wild entschlossen, bis zum Ende dieser Legislaturperiode zu regieren", sagt die Klubchefin der Grünen Sigrid Maurer in der Pressestunde. Und appelliert an die SPÖ, ihre Blockadehaltung bei Zwei-Drittel-Materien aufzugeben.
Weiterlesen »
Regierung: SPÖ-Blockade bringt StrafzahlungenBlitz-PK gegen 'reine Parteitaktik': Die SPÖ stellt laut Bundesregierung auf einen radikalen Oppositionskurs um. Dafür gab es Kritik von den Klubchefs von ÖVP und Grünen
Weiterlesen »
Sondersitzung - Nach Schlagabtausch: SPÖ kündigt rote Blockade anDie Regierung habe "versagt", so die Oppositionspartei SPÖ, "man kann sich von ihnen nichts mehr erhoffen".
Weiterlesen »
SPÖ: Doskozil unterstützt Gesetzes-Blockade seiner ParteiSie sind nicht immer einer Meinung, aber in dieser Sache kam Unterstützung aus der burgenländischen Landespartei.
Weiterlesen »
Sigrid Maurer: „Ich habe gedacht, ich spinne“Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer teilt im profil-Interview aus: Gegen die „Chuzpe“ der Handelsvertreter, die Blockierer in der ÖVP und die eigene Partei – der Ausschluss des Ex-Grünen Kay-Michael Dankl sei ein Fehler gewesen.
Weiterlesen »
SPÖ will nicht mehr mit Regierung zusammenarbeitenSPÖ hat angekündigt, bei keinem Gesetz der Regierung mehr mitzustimmen. Damit bleiben einige Gesetze wohl bis Herbst 2024 in der Schublade.
Weiterlesen »