Lindner sieht keinen Widerspruch zu Union

Österreich Nachrichten Nachrichten

Lindner sieht keinen Widerspruch zu Union
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

Sondervermögen nur für Truppe: Lindner sieht keinen Widerspruch zu Union

Unionsfraktionschef Friedrich Merz hatte im ZDF-"heute Journal" betont, die Unionsfraktion wolle der Bundeswehr das Geld nicht verweigern. "Aber wir wollen es so machen, dass es genau so ist, wie der Bundeskanzler das in seiner Regierungserklärung vom 27. Februar gesagt hat. 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr, das ist möglich. Aber bitte dann auch dauerhaft mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandprodukts unseres Landes für die Verteidigung.

Lindner sagte, er teile dieses Anliegen schon seit vielen Jahren und habe den Verteidigungshaushalt außerhalb des Sondervermögens bereits angehoben, sagte Lindner. Er sei sicher, dass die Gespräche mit der Union über die Erreichung des Zwei-Prozent-Ziels zu einem guten Ergebnis kämen. "Wir sind in einer historischen Phase. Ich glaube, die jetzigen Entscheidungen sind vergleichbar mit dem NATO-Doppelbeschluss Anfang der 80er Jahre.

Der NATO-Doppelbeschluss von 1979 sah Verhandlungen mit der Sowjetunion über den Abbau der auf Westeuropa gerichteten SS-20-Atomraketen vor - und im Fall eines Scheiterns, dass die USA ab 1983 ebenfalls Mittelstrecken-Atomraketen in Europa stationieren. In Westeuropa und besonders Westdeutschland löste die Angst vor einem Atomkrieg breite Proteste aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Waffenlieferungen: Union schließt sich der Ampel anWaffenlieferungen: Union schließt sich der Ampel anNach Informationen der Süddeutschen Zeitung wollen sich CDU und CSU dem Antrag der Koalitionsfraktionen zur Hilfe für die Ukraine anschließen – mit einer wichtigen Änderung.
Weiterlesen »

Gemeinsam für Berlin: LOTTO ist starker Partner von Hertha und UnionGemeinsam für Berlin: LOTTO ist starker Partner von Hertha und UnionAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg: Top-News, 24h-Ticker, Hauptstadt-Sport, Kultur, Leute, Lifestyle, Ratgeber, Deutschland und Welt-News.
Weiterlesen »

Torwart Rönnow - „Der Anfang bei Union war nicht einfach'Torwart Rönnow - „Der Anfang bei Union war nicht einfach'Wie geht es weiter auf der Torhüter-Position? Zumindest die nahe Zukunft ist geklärt. Bis Saisonende bleibt Frederik Rönnow (29) bei den Eisernen zwische...
Weiterlesen »

Sondervermögen Bundeswehr - Merz: Zustimmung durch die Union so nicht möglichSondervermögen Bundeswehr - Merz: Zustimmung durch die Union so nicht möglichUnionsfraktionschef Merz sieht beim geplanten Sondervermögen für die Bundeswehr noch erheblichen Verhandlungsbedarf.
Weiterlesen »

Union und Koalition einigen sich auf gemeinsamen Antrag zu WaffenlieferungenUnion und Koalition einigen sich auf gemeinsamen Antrag zu WaffenlieferungenDie Ampelfraktionen und die Union haben sich verständigt: Im Bundestag wollen sie zusammen einen Antrag zur Unterstützung der Ukraine mit schweren Waffen beschließen – der Streit ist damit beigelegt.
Weiterlesen »

Ampel und Union einigen sich auf gemeinsamen AntragAmpel und Union einigen sich auf gemeinsamen AntragDie Bundesregierung und die größte Oppositionspartei haben ihren Streit beigelegt. Die Lieferung schwerer Waffen sei kein Kriegseintritt, so Außenministerin Baerbock.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 08:42:09