Sondervermögen Bundeswehr - Merz: Zustimmung durch die Union so nicht möglich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Sondervermögen Bundeswehr - Merz: Zustimmung durch die Union so nicht möglich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Merz: Einigung über Sondervermögen für Bundeswehr 'noch weit entfernt'

Oppositionsführer Friedrich Merz stellt der Bundesregierung Bedingungen für die Aufrüstung der Bundeswehr.

„Wir wollen uns einigen, aber wir sind von einer Einigung noch weit entfernt“, sagte Merz im ZDF. Der derzeitige Regierungsentwurf sei für die Union nicht zustimmungsfähig, so Merz. Merz bezog sich auf die Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz vom 27. Februar dieses Jahres, in der Scholz das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro angekündigt und zudem bekräftigt hatte, Deutschland werde künftig zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in die Verteidigung investieren. Genau dieses Zwei-Prozent-Ziel sei im Regierungsentwurf nicht abgebildet, so Merz weiter. Das sei keine Art der Zusammenarbeit.

Die Bundesregierung hatte die Union zuvor dazu aufgerufen, die Aufrüstung der Bundeswehr in Form eines Sondervermögens von 100 Milliarden Euro mitzutragen. Finanzminister Lindner sagte im Bundestag, man müsse anerkennen, dass die Bundeswehr nicht in dem Zustand sei, in dem sie angesichts der veränderten Risikolage sein müsste.

Das so genannte Bundeswehr-Sondervermögen wird durch neue Schulden finanziert. Die Koalition braucht für die dafür nötige Grundgesetzänderung eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag, und damit auch die Stimmen der Union.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rüstung - Bundestag berät über Sondervermögen für die BundeswehrRüstung - Bundestag berät über Sondervermögen für die BundeswehrDer Bundestag berät am Nachmittag über das geplante Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr.
Weiterlesen »

Bundeswehr-Debatte im BundestagBundeswehr-Debatte im BundestagDas Sondervermögen ist noch nicht in trockenen Tüchern. Die Union will der Grundgesetzänderung für die 100 Milliarden Euro erst mal nicht zustimmen.
Weiterlesen »

Krieg in der Ukraine: Panzer-Exporte aus DeutschlandKrieg in der Ukraine: Panzer-Exporte aus DeutschlandWaffen für die Ukraine: Das Ja zu Panzer-Exporten kommt so unvermittelt wie das Sondervermögen für die Bundeswehr. Wer war diesmal eingeweiht? SZPlus
Weiterlesen »

Debatte zum Sondervermögen der Bundeswehr: »Man muss kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen«Debatte zum Sondervermögen der Bundeswehr: »Man muss kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen«Angesichts des Ukrainekriegs will die Bundesregierung die Armee mit 100 Milliarden Euro modernisieren. Bei der ersten Parlamentsdebatte signalisiert die Union Unterstützung zu einer Grundgesetzänderung – unter Vorbehalt.
Weiterlesen »

100 Milliarden Euro für die Bundeswehr: Wortgefechte um Sondervermögen100 Milliarden Euro für die Bundeswehr: Wortgefechte um SondervermögenFür die Aufrüstungspläne der Ampel sind die Stimmen der Union nötig. Die heftige Debatte im Bundestag zeigt deutlich: Das wird knapp.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 11:17:32