Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung wollen sich CDU und CSU dem Antrag der Koalitionsfraktionen zur Hilfe für die Ukraine anschließen – mit einer wichtigen Änderung.
-Flugabwehrpanzern an die Ukraine verkündet. Die Ampel hatte zugleich einen eigenen Antrag erarbeitet.
In der Union hieß es, darüber müsse die Fraktion in einer für Mittwochabend angesetzten Sitzung entscheiden. Es sei aber gelungen, einen wichtigen Streitpunkt zu entschärfen. Daher werde mit einer Zustimmung gerechnet. Im Ampel-Entwurf hatte es zum geplanten Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr geheißen, die Bundesregierung solle dies"im Sinne der Beschlussfassung des Bundeskabinetts" schnellstmöglich umzusetzen. Das hatte Merz am Morgen noch via Twitter kritisiert.Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Armin Schuster (CDU) - Weiter Diskussionen über westdeutsche Herkunft von Sachsens neuem Innenminister SchusterWeiter Diskussionen über westdeutsche Herkunft von Sachsens neuem Innenminister Armin Schuster (CDU): Die sächsischen Grünen und Linken sehen es als nicht zwingend an, dass ein Landesinnenminister oder eine Landesinnenministerin aus Sachsen kommt.
Weiterlesen »
Mario Czaja: Auf der Suche nach den Leerstellen der CDUCDU-Generalsekretär Mario Czaja spricht beim Verein Berliner Kaufleute über die Oppositionsrolle und neue Ideen für die Partei.
Weiterlesen »
CDU gegen Sowjet-Ehrenmale: Russische Panzer, deutsche SchandeWer die russischen Ehrenmale in Berlin jetzt abräumen will, der missbraucht die aktuellen Kriegsverbrechen der Russen in der Ukraine, um die Geschichte der eigenen Verbrechen zu relativieren, schreibt Udo Knapp in seinem taz_FUTURZWEI-Kommentar.
Weiterlesen »
Ampel und Union einigen sich auf gemeinsamen AntragDie Bundesregierung und die größte Oppositionspartei haben ihren Streit beigelegt. Die Lieferung schwerer Waffen sei kein Kriegseintritt, so Außenministerin Baerbock.
Weiterlesen »