Liensberger eröffnet WM-Slalom in Saalbach mit starker Führung

Ski Nachrichten

Liensberger eröffnet WM-Slalom in Saalbach mit starker Führung
WM-SlalomSaalbachLiensberger
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 205 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 113%
  • Publisher: 63%

Katharina Liensberger begeistert mit einem starken ersten Lauf beim WM-Slalom in Saalbach und belegt Platz zwei hinter der Führenden Camille Rast. Mikaela Shiffrin liegt auf Rang drei. Die Vorarlbergerin zeigt einen souveränen Lauf und ist damit eine der Favoriten auf die Medaille.

Liensberger gelang ein toller erster Lauf, nur Camille Rast liegt derzeit vor ihr. Shiffrin auf Rang drei, auch Katharina Truppe in den Top 10., ist ein sehr guter erster Lauf gelungen. Die Doppelweltmeisterin von 2021 liegt hinter Camille Rast und vor Mikaela Shiffrin auf Rang zwei. Gallhuber hatte mit Kniebeschwerden zu kämpfen, wurde aber noch rechtzeitig fit (genug), um zur WM mitzufahren. Sie hat schon bald viel Rückstand und macht einen Fehler im Steilhang und scheidet aus.

OUT! Die Führende Camille Rast war nie schlechter als 5. in der Weltcupsaison.'Ich bin sehr zufrieden mit dem 1. Durchgang.' Material, Körper und Kopf seien gut gewesen.'Ich habe meinen Flow gefunden.' Sie gibt zu bedenken:'Im Slalom kann alles passieren. Es ist für alle alles offen.' Bei Sonnenschein, aber kalten Temperaturen sind auch an diesem Samstag Tausende an die WM-Strecke gekommen. Sie sehen eine spannende Slalomentscheidung. Die Deutsche hat in dieser Saison schon aufzeigen können. Auch bei der WM zeigte sie, welch komplette Skifahrerin sie ist - war als einzige bei allen Rennen am Start. In diesem Spezialslalom hat sie allerdings ihre lieben Schwierigkeiten. Sie kämpft sich durch den Kurs, aber scheint am Ende aufzugeben. OUT! Kurzer Schreckmoment im Lauf der Slowenin. Eine Person verlässt nur ein paar Sekunden vor ihr die Strecke. Doch sie lässt sie nicht davon irritieren. Doch einige Zeit später scheidet auch sie aus. OUT! Die Weltmeisterin von Courchevel ist in dieser Saison nicht gut in Form, sie hat große Schwierigkeiten mit dem WM-Lauf heute und schafft es nicht ins Ziel. OUT! Sie hat letztes Jahr mit Rang 5 hier ihr bestes Weltcupergebnis gefeiert. Den Start erwischt Huber nicht optimal, aber bleibt aktiv am Ski. Im Mittelteil macht sie einen Riesenfehler und verliert plötzlich eineinhalb Sekunden. Im Ziel hat sie knapp 3 Sekunden Rückstand. Platz 12 und damit Vorletzte. Die Riesentorlauf-Dritte hat oben viel Rückstand, pendelt sich dann ein und hat im Steilhang Schwierigkeiten. Auch sie reiht sich um Katharina Truppe ein und wird erst einmal Fünfte. 'Jetzt voller Fokus auf den zweiten Durchgang. Alle sind knapp beieinander. Es heißt voll attackieren', sagt sie im Interview. Die Slowenin ist die erste Läuferin seit Langem, die oben einigermaßen dabei bleibt. Doch bei der Vertikale im Mittelteil macht sie einen Fehler. Sie bleibt knapp vor Kathi Truppe auf Rang 5. Die Bronzemedaillengewinnerin in der Team-Kombi hat im oberen Teil Probleme, kommt dann aber langsam ins Rennen, hat immer wieder Schwierigkeiten beim Linksschwung. Im Ziel reiht sie sich auf dem 5. Platz ein und bleibt mit 1,60 Rückstand im Rahmen. Die Schweizerin liegt bei den Zwischenzeiten im Mittelfeld, allerdings hat sie im unteren Teil einen Riesenfehler und bleibt nur mit Glück im Rennen. Sie bleibt weit hinten und hat mehr als zwei Sekunden Rückstand auf ihre Teamkollegin. Mit Startnummer 7 ist die Deutsche Dürr im Rennen. Es ist nicht ganz ihre WM, auch sie hat Schwierigkeiten mit der Piste. Rutscht immer wieder bei den Toren und hat im Ziel fast zwei Sekunden Rückstand. Die Kroatin hat in dieser Saison bereits drei Weltcupsiege gefeiert. Auch sie verliert viel Zeit auf die Führende Rast. Nach eine schweren Fehler lässt sie nur Sara Hector hinter sich. Die Schwedin verliert oben viel Zeit. Sie verliert bis zum Mittelteil bereits mehr als zwei Sekunden. Im Ziel ist sie als letzte mit 2,77 Sekunden Rückstand und ist nach einer enttäuschenden Leistung im Riesentorlauf auch heute nicht happy. Da folgt eine Favoritin auf die nächste. Die Schweizerin Rast führt im Slalomweltcup. Und im oberen Teil zeigt sie auch warum. Besser als alle anderen startet sie ins Rennen und hat bereits im Mittelteil mehr als 8 Zehntel Vorsprung. Mikaela hat in den letzten sechs WM-Slaloms sechs Medaillen gewonnen. Sie wirkt lockerer als zuletzt. WM-Gold in der Kombi dürfte ihr einen Auftrieb gegeben haben. Die Vizeweltmeisterin von 2017 hat hier in Saalbach bereits eine Medaille in der Team-Kombi gewonnen. Sie fährt oben stark, verliert aber im unteren Teil einiges und bleibt 0,22 Sekunden hinter Liensberger. Die Vorarlbergerin hatte dieselbe Startnummer als sie in Courchevel Weltmeisterin wurde. Liensberger legt mit 59,49 Sekunden vor und kommt unter großem Jubel ins Ziel. Die Doppelweltmeisterin von 2021 eröffnet das WM-Rennen in Saalbach.'Sie ist heiß', hat Frauen-Cheftrainer Roland Assinger über sie gesagt. Liensberger geht auf Medaillenjagd. Die Österreicherinnen haben die Startnummern 1, 9, 15 und 24. Topstar Mikaela Shiffrin startet mit der Nummer 3

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

WM-Slalom Saalbach Liensberger Rast Shiffrin Slalom Skifahren Skiweltmeisterschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gstrein bis Liensberger: ÖSV-Startliste für die Ski-WM in Saalbach fixiertGstrein bis Liensberger: ÖSV-Startliste für die Ski-WM in Saalbach fixiertDas Aufgebot des ÖSV für die Ski-WM wurde am Sonntag veröffentlicht. Die WM startet am Dienstag, auf zwei Wochen verteilt finden die Ski-Rennen in Saalbach-Hinterglemm statt.
Weiterlesen »

WM-Abschluss für die Frauen: Liensberger will im Slalom zeigen, wo sie hingehörtWM-Abschluss für die Frauen: Liensberger will im Slalom zeigen, wo sie hingehörtVier Mal Katharina: Huber, Gallhuber und Truppe machen das österreichische Quartett komplett.
Weiterlesen »

Venier und Truppe holen Bronze im Team-Slalom der Ski-WM in Saalbach-HinterglemmVenier und Truppe holen Bronze im Team-Slalom der Ski-WM in Saalbach-HinterglemmÖsterreichs Ski-Damen Stephanie Venier und Katharina Truppe sicherte sich am Dienstag in Saalbach-Hinterglemm die Bronzemedaille im Team-Slalom der Ski-Weltmeisterschaft. Das Duo musste sich nur den US-Amerikanen Breezy Johnson/Mikaela Shiffrin und den Schweizern Lara Gut-Behrami/Wendy Holdener geschlagen geben.
Weiterlesen »

Letzter Slalom vor Saalbach WM 2025Letzter Slalom vor Saalbach WM 2025Die alpine Ski-Elite der Frauen tritt am Donnerstag in Courchevel zum letzten Slalom vor den Weltmeisterschaften in Saalbach 2025 an. Katharina Liensberger und Kathrin Gallhuber sind dabei und versuchen, sich für das österreichische WM-Team zu qualifizieren. Das Rennen bietet auch Spannung durch das Comeback von Mikaela Shiffrin.
Weiterlesen »

Liensberger auf Podestplatz im Slalom vor der Ski-WMLiensberger auf Podestplatz im Slalom vor der Ski-WMKatharina Liensberger liegt nach dem ersten Durchgang des Slaloms in Courchevel auf dem dritten Platz. Die Vorarlbergerin liegt 0,68 Sekunden hinter der Führenden, der Kroatin Zrinka Ljutic. Mikaela Shiffrin kehrt nach zweimonatiger Verletzungspause mit Platz fünf zurück.
Weiterlesen »

Liensberger verpasst Slalom-Stockerl in CourchevelLiensberger verpasst Slalom-Stockerl in CourchevelKatharina Liensberger fehlte in Courchevel nur knapp das Podium im letzten Slalomrennen vor der Heim-WM. Die Österreicherin beendete das Rennen auf dem vierten Platz. Der Sieg ging an die Kroatin Zrinka Ljutic.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:34:58