Liensberger verpasst Slalom-Stockerl in Courchevel

Sport Nachrichten

Liensberger verpasst Slalom-Stockerl in Courchevel
SLALOMKAROLINE LIENBERGERKURCHEVEL
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 111 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 98%

Katharina Liensberger fehlte in Courchevel nur knapp das Podium im letzten Slalomrennen vor der Heim-WM. Die Österreicherin beendete das Rennen auf dem vierten Platz. Der Sieg ging an die Kroatin Zrinka Ljutic.

Katharina Liensberger verpasste im letzten Rennen vor der Heim-WM in Courchevel knapp das Slalom -Podium und wurde Vierte. Die ÖSV -Läuferin griff nach Platz drei zur Halbzeit nach dem dritten Saisonstockerl, rutschte aber in der Entscheidung noch vom Sieger-Treppchen. Nur 16 Hundertstel fehlten der Vorarlbergerin. Im Schlusshang achtete Liensberger stark auf die Linie, fuhr sauber, das Tempo fehlte allerdings. „Ich spare mir das wohl ein bisschen auf“, schmunzelte Liensberger.

„Es war sehr eng, es heißt jetzt, an den Schrauben zu drehen. Ich freue mich riesig auf die Heim-WM. Jetzt heißt es, die guten Schwünge mitzunehmen“, so Liensberger. Der Sieg ging an die bärenstarke Kroatin Zrinka Ljutic, die ihren dritten Weltcupsieg einfuhr. Sie behielt auch als Halbzeit-Führende die Nerven und distanzierte die Konkurrenz. Sara Hector aus Schweden hatte als Zweite bereits 1,26 Sekunden Rückstand, die Deutsche Lena Dürr als Dritte schon 1,28 Sekunden. Liensberger fehlten gar 1,44 Sekunden. „Es war schwierig, es hat viele Spuren gegeben. Ich habe probiert, die Spuren zu treffen, aber auch zu attackieren“, meinte Ljutic. Die Schweizerin Wendy Holdener, Zweite nach Lauf eins, schied nach wenigen Toren aus. Katharina Huber nahm mit Rang acht (+1,88), dem besten Saisonergebnis, Schwung in Richtung Heim-Weltmeisterschaft mit. Auch Huber fehlte im Schlussabschnitt die Bissigkeit. „Es geht in die richtige Richtung“, meinte Huber. Katharina Truppe klassierte sich als Elfte (+2,07). Lisa Hörhager fuhr als 16. (+2,61) ihr bestes Weltcup-Ergebnis ein. Comebackerin Mikaela Shiffrin erlebte bei ihrem ersten Rennen nach dem Sturz im Riesentorlauf von Killington und der dabei erlittenen tiefen Stichverletzung im Bauch einen Rückschlag. Mit zwei verpatzten Läufen schaffte es die US-Amerikanerin nur auf den zehnten Rang (+2,04), lag bereits nach dem ersten Durchgang nur auf Platz fünf, agierte ungewohnt unsicher. „Es war absolut erfolgreich. Es hat mir die Richtung gegeben, was wir in den nächsten Wochen trainieren müssen. Es waren sehr herausfordernde Bedingungen heute, es war großartig, auf dem Level der anderen Läuferinnen mitzufahren“, meinte Shiffrin. Katharina Gallhuber erlebte bei ihrem Comebackrennen einen Rückschlag. Auf Rang 19 nach dem ersten Durchgang gelegen, schied Gallhuber mit starken Zwischenzeiten in der Entscheidung aus. Trotzdem dürfte sie das letzte verbleibende WM-Ticket neben Liensberger, Truppe und Huber erhalten, nachdem sich Franziska Gritsch nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren konnte. „Es ist so schnell gegangen, es haben nur noch vier Tore gefehlt. Aber den Rest vom Lauf hab ich ganz gutes Skifahren gezeigt“, so Gallhuber.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

SLALOM KAROLINE LIENBERGER KURCHEVEL ZRINKA LJUTIC ÖSV WM SKIGEBIET

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

McGrath siegt im Madonna-Slalom, Feller im Stockerl-RennenMcGrath siegt im Madonna-Slalom, Feller im Stockerl-RennenAtle Lie McGrath aus Norwegen dominierte den Madonna-Slalom mit einer Traumfahrt und seinen dritten Weltcupsieg. Manuel Feller bleibt mit Platz vier als bester Österreicher im Rennen um die Stockerlplätze.
Weiterlesen »

Österreicherinnen im Slalom: Truppe und Liensberger im Top 10Österreicherinnen im Slalom: Truppe und Liensberger im Top 10Die österreichischen Skirennläuferinnen haben im Slalom von St. Moritz gute Platzierungen erzielt. Katharina Liensberger verbesserte sich im zweiten Lauf auf Platz 9, Truppe erreichte Rang 8.
Weiterlesen »

Liensberger auf Podestplatz im Slalom vor der Ski-WMLiensberger auf Podestplatz im Slalom vor der Ski-WMKatharina Liensberger liegt nach dem ersten Durchgang des Slaloms in Courchevel auf dem dritten Platz. Die Vorarlbergerin liegt 0,68 Sekunden hinter der Führenden, der Kroatin Zrinka Ljutic. Mikaela Shiffrin kehrt nach zweimonatiger Verletzungspause mit Platz fünf zurück.
Weiterlesen »

Noel siegt in Adelboden, Österreich ohne PodestplatzNoel siegt in Adelboden, Österreich ohne PodestplatzClement Noel gewinnt den Slalom in Adelboden, Österreichs Slalom-Männer verpassen den Podestplatz
Weiterlesen »

Blitzcomeback: Karl sofort wieder am StockerlBlitzcomeback: Karl sofort wieder am StockerlIn der Vorwoche hat der Wilhelmsburger Benjamin Karl im NÖN-Gespräch seine Weltcupkarriere für ein paar Wochen ruhend gelegt. Einen Start beim Heimrennen in Bad Gastein und auch im bulgarischen Bansko hatte er da ausgeschlagen.
Weiterlesen »

Nach dominanter Führung - Flachau-Drama! Liensberger verspielt Heimsieg nochNach dominanter Führung - Flachau-Drama! Liensberger verspielt Heimsieg nochKatharina Liensberger kann knapp 1,5 Sekunden Vorsprung nicht zum Sieg ummünzen, rutscht im Flachau-Nachtslalom als Vierte noch vom Stockerl.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:24:27