Der Politik der Republik ist die Idee des Parlamentarismus bis heute wesensfremd. Leitartikel von walthaemmerle
480 Millionen Euro, so heißt es prominent in fast jedem Beitrag, hat die Generalsanierung des Parlaments gekostet. Das ist viel Geld, doch das Ergebnis ist jeden Euro wert.
Wenn es das Ziel sein sollte, dass die Bürger das Parlament - und das Parlament sich selbst - ernst nehmen, bedarf es dazu zweierlei: erstens Debatten, die sich an der Lebenswirklichkeit der Menschen und den Themen der Zeit orientieren, sowie eines kategorischen Imperativs, dass nur Forderungen erhoben werden, welche diejenigen, die sie erheben, auch selbst umsetzen würden, wenn sie an der Macht wären; und zweitens der Fähigkeit, dieser Auseinandersetzung zwischen...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesregierung - Grüne Beschleunigung mit roten LinienDer Ausbau der Erneuerbaren ist der gemeinsame Nenner der Regierung beim Klimaschutz - auch bei der Klausur.
Weiterlesen »
Leitartikel - Verdacht ist kein BeweisDer Freispruch für Strache erinnert daran, dass bei Debatten über Verfahren zu oft eine Schuldvermutung mitschwingt.
Weiterlesen »
Zgonc Hauptsponsor der SKi-WM: 'In zwei Minuten war der Deal erledigt' | Kleine ZeitungZgonc statt Audi: Weil der deutsche Autohersteller als Sponsor der Skiweltmeisterschaften kurzfristig abgesagt hat, hat Zgonc-Chef Michael Dockal die Chance ergriffen. Unabhängig davon will die Fachmarktkette heuer kräftig wachsen.
Weiterlesen »
Eines der besten Restaurants der Welt sperrt zuDas Restaurant Noma in Kopenhagen schließt. Die Begründung des dänischen Sternekochs: Die derzeitige Form der Spitzengastronomie sei nicht nachhaltig.
Weiterlesen »