Legionellen-Ausbruch im Rheintal: Ursachenforschung läuft

Gesundheit Nachrichten

Legionellen-Ausbruch im Rheintal: Ursachenforschung läuft
LegionellenInfektionenRheintal
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Im unteren Vorarlberger Rheintal wurden seit Anfang des Jahres vermehrt Infektionen mit Legionellen festgestellt. Elf Fälle sind bereits Ende Jänner bekannt, so viele wie sonst in einem ganzen Jahr. Die Landessanitätsdirektion arbeitet an der Identifizierung möglicher Zusammenhänge, während das Umweltinstitut Proben aus möglichen Infektionsquellen zieht. Weitere Abklärungen führt die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) durch. Ergebnisse der Untersuchungen werden erst in etwa zwei Wochen erwartet.

Im unteren Vorarlberger Rheintal sind seit Anfang des Jahres vermehrt Infektionen mit Legionellen festgestellt worden. Mit elf sind es bereits Ende Jänner ungefähr so viele wie sonst in einem ganzen Jahr. Die Suche nach möglichen Ursachen laufe, teilte die Landespressestelle am Mittwoch mit. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt oder die Fälle miteinander in Zusammenhang stehen, war vorerst nicht klar.

Möglicher Zusammenhang und Ursachen werden untersucht Von insgesamt 15 heuer bisher bekannten Fällen in Vorarlberg entfallen elf auf das untere Rheintal. Die Landessanitätsdirektion arbeitet nun daran, mögliche Zusammenhänge zu identifizieren. Parallel zieht das Umweltinstitut Proben aus möglichen Infektionsquellen. Weitere Abklärungen führt die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit durch.

Das Bakterium"Legionella pneumophila" wird durch vernebeltes Wasser übertragen. Die erregerhaltigen Tröpfchen können sich in der Luft verbreiten und eingeatmet werden. Mögliche Ansteckungsquellen sind Duschen, Luftbefeuchter oder Wasserhähne, Kühltürme oder Klimaanlagen. Auch in Schwimmbädern ist über Wasserfälle, Rutschen, Whirlpools und Fontänen eine Übertragung möglich.

Zwei unterschiedliche Krankheiten Legionellen lösen beim Menschen zwei unterschiedliche Krankheiten aus: Die Legionärskrankheit und das Pontiac-Fieber. Erstere ist eine schwere Lungenentzündung, die mit Antibiotika behandelt werden muss. Das Pontiac-Fieber verläuft milder mit grippeähnlichen Beschwerden und heilt meist von selbst innerhalb von zwei bis fünf Tagen aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Legionellen Infektionen Rheintal Ursachenforschung Legionärskrankheit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gehäufte Legionelleninfektionen im Vorarlberger UnterlandGehäufte Legionelleninfektionen im Vorarlberger UnterlandIm unteren Vorarlberger Rheintal sind seit Anfang des Jahres vermehrt Infektionen mit Legionellen festgestellt worden.
Weiterlesen »

Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg: Fünf Erkrankte, aber keine gemeinsame Quelle gefundenLegionellen-Ausbruch in Vorarlberg: Fünf Erkrankte, aber keine gemeinsame Quelle gefundenIn Vorarlberg sind fünf Menschen an Legionellen erkrankt. Die betroffenen Patienten stammen aus dem Bezirk Bregenz, aber es ist keine Gemeinsamkeit zwischen ihnen zu finden. Die Behörden gehen von mehreren Infektionsquellen aus und führen Ermittlungen durch.
Weiterlesen »

Legionellen-Ausbruch in Vorarlberg: Fünf Fälle, keine GemeinsamkeitLegionellen-Ausbruch in Vorarlberg: Fünf Fälle, keine GemeinsamkeitEin beunruhigender Legionellen-Ausbruch sorgt in Vorarlberg für Sorge. Fünf Fälle sind bereits bekannt, aber die Quelle der Infektion ist noch unklar. Die betroffenen Patienten stammen aus dem Bezirk Bregenz, wohnen aber an unterschiedlichen Orten und hatten keine gemeinsamen Aktivitäten.
Weiterlesen »

Schock im Rheintal-Binnenkanal: Auto stürzt ins WasserSchock im Rheintal-Binnenkanal: Auto stürzt ins WasserEin Ausweichmanöver führte zu einem dramatischen Unfall. Ein Auto mit drei Jugendlichen an Bord stürzte in den Rheintal-Binnenkanal. Die 19-jährige Chiara Schratter berichtet von den schrecklichen Minuten im Wasser und dem Kampf um ihr Leben.
Weiterlesen »

Geldautomat bei Raststätte Rheintal Ost gesprengt – Täter auf der FluchtGeldautomat bei Raststätte Rheintal Ost gesprengt – Täter auf der FluchtIn der Nacht auf Montag haben unbekannte Täter einen Geldautomaten bei der Raststätte Rheintal Ost an der Autobahn A13 aufgesprengt.
Weiterlesen »

Hollywood Evakuiert: Brand Ausbruch Nähert sich Film-TraumfabrikHollywood Evakuiert: Brand Ausbruch Nähert sich Film-TraumfabrikEin neues Feuer in der Nähe von Hollywood zwingt die Behörden zur Evakuierung des Stadtteils. Präsident Biden storniert seine Italienreise aufgrund der Brände.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:54:30