Schock im Rheintal-Binnenkanal: Auto stürzt ins Wasser

Nachrichten Nachrichten

Schock im Rheintal-Binnenkanal: Auto stürzt ins Wasser
UNFALLAUTORHEINTAL
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Ein Ausweichmanöver führte zu einem dramatischen Unfall. Ein Auto mit drei Jugendlichen an Bord stürzte in den Rheintal-Binnenkanal. Die 19-jährige Chiara Schratter berichtet von den schrecklichen Minuten im Wasser und dem Kampf um ihr Leben.

Ein Ausweichmanöver – und plötzlich stürzte das Auto mit Chiara Schratter und ihren Freunden in den Rheintal-Binnenkanal. Die dramatischen Minuten im Wasser wird die junge Frau aus Bregenz wohl nie vergessen. VOL.AT hat Chiara zu Hause besucht und mit ihr über diese schrecklichen Momente gesprochen. Mit Auto in Rheintal-Binnenkanal gelandet „Mir geht es relativ gut, aber ich bin immer noch schockiert“, beginnt Chiara zu erzählen.

self all Open preferences. "Ich dachte, ich schaffe es nicht raus" „Ein Reh lief plötzlich über den Weg, wir wichen aus, das Auto geriet ins Schleudern, rutschte die Uferböschung hinunter – und dann ins Wasser.“ Der Pkw kippte und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Haben Sie Infos für uns? VOL.AT auf WhatsApp schreiben Gedanken während des Vorfalls Zwischen Panik und Hoffnung waren Chiaras Gedanken bei ihrer Mutter: „Ich dachte nur daran, wie sie reagieren würde, wenn ich es nicht schaffe. Doch dann kam dieser innere Impuls, diese Stimme in meinem Kopf: ‚Du hast noch ein Leben, also geh raus.‘“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

UNFALL AUTO RHEINTAL SCHOCK RETUNG

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erinnerungsprotokolle an ein Land unter WasserErinnerungsprotokolle an ein Land unter WasserNach extremen Regenfällen kam es im September zu einem schweren Hochwasserereignis in Österreich, besonders in Niederösterreich und Wien. Zahlreiche Menschen mussten ihre Häuser verlassen, und in Niederösterreich kamen fünf Menschen ums Leben. Der Text erzählt die persönliche Geschichte der pensionierten Lehrerin Eva Graser aus Kritzendorf, die zum dritten Mal ihr Haus vor der Flut rettung.
Weiterlesen »

Wasser hatte nur 1 Grad: Über 60 Teilnehmer bei NeujahrsschwimmenWasser hatte nur 1 Grad: Über 60 Teilnehmer bei NeujahrsschwimmenDie „Härtesten unter der Waldviertler Sonne“ haben am 1. Jänner das neue Jahr mit einem Sprung ins kühle Nass begrüßt. Die dritte Auflage des Litschauer Neujahrsschwimmen fand am Herrensee statt - diesmal im Strandbad.
Weiterlesen »

Feuerwehr Ratingen löschte Pkw-Brand und rettete Bürger aus WasserFeuerwehr Ratingen löschte Pkw-Brand und rettete Bürger aus WasserDie Feuerwehr Ratingen wurde am 2. Januar 2025 zu zwei Einsatzorten alarmiert. Zuerst löschten sie einen Pkw-Brand in Ratingen-West, der auf umliegende Fahrzeuge und Bäume übergreifen konnte. Anschließend retteten sie einen älteren Bürger, der mit seinem Rollator in eine Wasserfläche geraten war.
Weiterlesen »

MAK plant Ausstellung zum Designer Helmut Lang und zum Thema WasserMAK plant Ausstellung zum Designer Helmut Lang und zum Thema WasserDas Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Wien kündigt für 2025 Ausstellungen zum Designer Helmut Lang und zum Thema Wasser an. Weitere Highlights sind eine Schau von Hito Steyerl und die Neugestaltung von Schausammlungsräumen.
Weiterlesen »

Pestizide in der Luft und im Wasser: Österreich warnt vor unsichtbarer GefahrPestizide in der Luft und im Wasser: Österreich warnt vor unsichtbarer GefahrEine Studie des Umweltbundesamts enthüllt hohe Pestizidbelastungen in der österreichischen Umgebungsluft und im Wasser. Besonders beunruhigend: Der Nachweis von verbotenen Chemikalien wie Trifluoracetat (TFA) und anderen Pestiziden in Mineralwasser. Die Ergebnisse wirft ein rotes Licht auf die Auswirkungen des intensiven Agrarbetriebs auf Mensch und Umwelt.
Weiterlesen »

In Sizilien wird das Wasser knapp, aber nicht nur wegen des KlimasIn Sizilien wird das Wasser knapp, aber nicht nur wegen des KlimasDie lange Dürreperiode hat der Insel zugesetzt. Der Wassermangel hat aber auch andere Ursachen - etwa die Cosa Nostra
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:16:47