Erinnerungsprotokolle an ein Land unter Wasser

Nachrichten Nachrichten

Erinnerungsprotokolle an ein Land unter Wasser
HochwasserKatastropheNiederösterreich
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 99%

Nach extremen Regenfällen kam es im September zu einem schweren Hochwasserereignis in Österreich, besonders in Niederösterreich und Wien. Zahlreiche Menschen mussten ihre Häuser verlassen, und in Niederösterreich kamen fünf Menschen ums Leben. Der Text erzählt die persönliche Geschichte der pensionierten Lehrerin Eva Graser aus Kritzendorf, die zum dritten Mal ihr Haus vor der Flut rettung.

, von dem vor allem Niederösterreich und Wien betroffen waren; Teile Tschechiens und der Süden Polens standen ebenfalls unter Wasser. Die Flut zählt zu den schwersten Naturkatastrophen in der jüngeren Geschichte Österreichs. In Niederösterreich kamen fünf Menschen ums Leben, Hunderte Anrainer mussten aus ihren Häusern und Wohnungen evakuiert werden.

Es ist immer wieder ein mulmiges Gefühl. Zum dritten Mal erlebte ich in Kritzendorf ein Hochwasser. Vor 22 Jahren wurde die Gegend bereits einmal überschwemmt, 2013 stand das Wasser 70 Zentimeter hoch im Wohnbereich meines Stelzenhauses. Es geht also immer noch schlimmer. Sobald die Donau aus den Ufern tritt, herrscht hier der Ausnahmezustand. Das viele Wasser zu bewältigen, wird von Mal zu Mal schlimmer und schwieriger, weil auch ich älter werde.Am Montag, dem 9.

In den zehn Hochwassertagen wurden allein in Niederösterreich rund 18.210 Notrufe abgesetzt. Die Hotspots waren die Bezirke Tulln und St. Pölten. Mein Dank gilt allen Feuerwehrkameraden und ihren Familien für deren aufopfernden Beistand. Das Feuerwehrwesen ist in Österreich zu 99 Prozent ein freiwilliges Ehrenamt. In Niederösterreich standen in diesen Tagen der Hochwasserkatastrophe rund 55.000 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Hochwasser Katastrophe Niederösterreich Wien Erinnerungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kika/Leiner: Land Niederösterreich richtet keine Arbeitsstiftung einKika/Leiner: Land Niederösterreich richtet keine Arbeitsstiftung einDas Land Niederösterreich wird nach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner keine Arbeitsstiftung einrichten. „Wir sind im engen Austausch mit dem AMS“, sagte Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) laut ORF. Sie gehe davon aus, dass die gut ausgebildeten Beschäftigten mit den AMS-Maßnahmen wieder am Jobmarkt fündig werden.
Weiterlesen »

Land Niederösterreich errichtet PV-Anlage am Wiener Palais NÖLand Niederösterreich errichtet PV-Anlage am Wiener Palais NÖDie PV-Anlage, bestehend aus 290 Modulen, versorgt das Palais Niederösterreich in Wien mit Strom. Laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) setze man damit „einen maßgeblichen Schritt zur Energiewende weit über unsere Bundeslandgrenze hinaus“.
Weiterlesen »

Niederösterreich: Keine Arbeitsstiftung nach Kika/Leiner-KonkursNiederösterreich: Keine Arbeitsstiftung nach Kika/Leiner-KonkursNach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner wird das Land Niederösterreich keine Arbeitsstiftung einrichten.
Weiterlesen »

Mehr als 1.000 Menschen nahmen an „Das Land liest“ teilMehr als 1.000 Menschen nahmen an „Das Land liest“ teilZum vierten Mal fand die Veranstaltungsreihe „Das Land liest“ in Niederösterreich statt. 16 Veranstaltungen wurden durchgeführt.
Weiterlesen »

KTM: 750 Kündigungen erwartetKTM: 750 Kündigungen erwartetDas Land Oberösterreich und das AMS wollen eine Insolvenzstiftung für von Jobverlust betroffene Menschen schaffen.
Weiterlesen »

Österreich: Regierungsbündnis in Niederösterreich unter VertrauensschwierigkeitenÖsterreich: Regierungsbündnis in Niederösterreich unter VertrauensschwierigkeitenDer APA-OGM-Vertrauensindex zeigt geringes Vertrauen in das schwarz-blaue Regierungsbündnis in Niederösterreich. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) liegt auf Rang Zwei, ihre FPÖ-Partner haben jedoch mangelndes Vertrauen. Die Befragung erfolgte im Dezember 2024 mit 823 Teilnehmern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:32:18