Kika/Leiner: Land Niederösterreich richtet keine Arbeitsstiftung ein

Land NÖ Nachrichten

Kika/Leiner: Land Niederösterreich richtet keine Arbeitsstiftung ein
NÖAABSusanne RosenkranzLand Niederösterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Das Land Niederösterreich wird nach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner keine Arbeitsstiftung einrichten. „Wir sind im engen Austausch mit dem AMS“, sagte Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) laut ORF. Sie gehe davon aus, dass die gut ausgebildeten Beschäftigten mit den AMS-Maßnahmen wieder am Jobmarkt fündig werden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as Land Niederösterreich wird nach dem Konkurs der Möbelkette Kika/Leiner keine Arbeitsstiftung einrichten. „Wir sind im engen Austausch mit dem AMS“, sagte Landesrätin Susanne Rosenkranz laut ORF.

Rosenkranz erteilte einer Arbeitsstiftung nach oberösterreichischem Vorbild - hier wurde ein Aufbau nach dem Insolvenzantrag des Motorradherstellers KTM beschlossen - eine Absage. Die Gewerkschaft GPA hatte auf eine derartige Maßnahme für Beschäftigte von Kika/Leiner, die ihren Job verlieren, gedrängt. NÖAAB-Landesgeschäftsführerin Katja Seitner betonte am Sonntag, es gelte, den betroffenen Dienstnehmern „eine Perspektive zu bieten“. Von den 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

NÖAAB Susanne Rosenkranz Land Niederösterreich Kika/Leiner Kikaleiner Arbeitsstiftung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zu spät: Kika/Leiner nimmt keine Gutscheine mehr anZu spät: Kika/Leiner nimmt keine Gutscheine mehr anWer Gutscheine bei Kika/Leiner noch nicht eingelöst hat, muss seine Forderungen nun im Insolvenzverfahren geltend machen. Dann bekommt man allerdings nur die Quote.
Weiterlesen »

Kika/Leiner: Gutscheine werden nicht mehr angenommenKika/Leiner: Gutscheine werden nicht mehr angenommenNach der Eröffnung des Kika/Leiner-Insolvenzverfahrens vergangene Woche werden in den Filialen des Möbelhauses keine Gutscheine mehr angenommen. Wer nun noch offene Gutscheine hat und Geld zurückbekommen möchte, muss den offenen Betrag als Insolvenzforderung anmelden.
Weiterlesen »

Kika/Leiner-Gutscheine werden nicht mehr genommenKika/Leiner-Gutscheine werden nicht mehr genommenGutscheine für Kika- oder Leiner-Filialen werden in den Geschäften nicht mehr angenommen. Wie es mit Anzahlungen für größere Einkäufe weitergeht, ist noch offen.
Weiterlesen »

SPÖ-Querkopf Rudi Fußi will jetzt auch Kika/Leiner rettenSPÖ-Querkopf Rudi Fußi will jetzt auch Kika/Leiner rettenFußi fordert von der Bundesregierung die Sicherung der bedrohten 1.500 Arbeitsplätze. Dies sei 'ein leichtes'.
Weiterlesen »

Was passiert jetzt mit geschlossenen Kika/Leiner-Filialen?Was passiert jetzt mit geschlossenen Kika/Leiner-Filialen?XXXLutz hat 11 Kika/Leiner-Immobilien von Supernova gekauft - Supernova verkaufte andere Möbelhaus-Standorte an Projektentwickler - Zukunft der geöffneten 17 Kika/Leiner-Filialen unklar
Weiterlesen »

Das sind die Gründe für das Scheitern von Kika/LeinerDas sind die Gründe für das Scheitern von Kika/LeinerAm Donnerstag wurde der Insolvenzantrag bei Gericht eingebracht. Das Ende sei damit aber noch nicht besiegelt, so Handelsexperte Christoph Teller.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:27:23