Gehäufte Legionelleninfektionen im Vorarlberger Unterland

Gesundheit Nachrichten

Gehäufte Legionelleninfektionen im Vorarlberger Unterland
LegionellenRheintalUnterland
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Im unteren Vorarlberger Rheintal sind seit Anfang des Jahres vermehrt Infektionen mit Legionellen festgestellt worden.

Mit elf sind es bereits Ende Jänner ungefähr so viele wie sonst in einem ganzen Jahr. Die Suche nach möglichen Ursachen laufe, teilte die Landespressestelle am Mittwoch mit. Ob es sich um einen statistischen Ausreißer handelt oder die Fälle miteinander in Zusammenhang stehen, war vorerst nicht klar. Der Erreger wird nicht von Mensch zu Mensch übertragen.

Möglicher Zusammenhang und Ursachen werden untersucht Von insgesamt 15 heuer bisher bekannten Fällen in Vorarlberg entfallen elf auf das untere Rheintal. Die Landessanitätsdirektion arbeitet nun daran, mögliche Zusammenhänge zu identifizieren. Parallel zieht das Umweltinstitut Proben aus möglichen Infektionsquellen. Weitere Abklärungen führt die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit durch.

Das Bakterium"Legionella pneumophila" wird durch vernebeltes Wasser übertragen. Die erregerhaltigen Tröpfchen können sich in der Luft verbreiten und eingeatmet werden. Mögliche Ansteckungsquellen sind Duschen, Luftbefeuchter oder Wasserhähne, Kühltürme oder Klimaanlagen. Auch in Schwimmbädern ist über Wasserfälle, Rutschen, Whirlpools und Fontänen eine Übertragung möglich.

Zwei unterschiedliche Krankheiten Legionellen lösen beim Menschen zwei unterschiedliche Krankheiten aus: Die Legionärskrankheit und das Pontiac-Fieber. Erstere ist eine schwere Lungenentzündung, die mit Antibiotika behandelt werden muss. Das Pontiac-Fieber verläuft milder mit grippeähnlichen Beschwerden und heilt meist von selbst innerhalb von zwei bis fünf Tagen aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Legionellen Rheintal Unterland Vorarlbeg Vorarlberg

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In dieser Vorarlberger Gemeinde gibt es keinen Autohändler mehr: Warum ist das so?In dieser Vorarlberger Gemeinde gibt es keinen Autohändler mehr: Warum ist das so?Seit 2021 gibt es in der Gemeinde kein eigenes Autohaus mehr. Warum das so ist, welche Rolle wirtschaftliche Entwicklungen spielen und ob sich das ändern könnte, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Krank'schaffa go'? Wie sehen Vorarlberger das Thema?Krank'schaffa go'? Wie sehen Vorarlberger das Thema?VOL.AT hat Vorarlberg gefragt, wie es mit dem Krankenstand aussieht. Bleiben sie gleich zu Hause oder gehen sie mit Schnupfen und leichter Erkältung zur Arbeit?
Weiterlesen »

Vorarlberger reagieren auf die Sparpläne der schwarz-blauen RegierungVorarlberger reagieren auf die Sparpläne der schwarz-blauen RegierungVOL.AT fragt in der Bregenzer Innenstadt nach der Meinung der Vorarlberger zum Sparpaket der schwarz-blauen Regierung, das für das Jahr 2025 geplant ist. Die geplanten Sparmaßnahmen, mit denen knapp 6,4 Milliarden Euro eingespart werden sollen, stoßen auf unterschiedliche Reaktionen. Einige Befragte befürworten die Sparmaßnahmen, andere kritisieren sie scharf.
Weiterlesen »

Zwischen Notwendigkeit und Kontroverse: Was denken die Vorarlberger über die Sparpläne?Zwischen Notwendigkeit und Kontroverse: Was denken die Vorarlberger über die Sparpläne?Seit Donnerstag kennt auch die Öffentlichkeit die Sparpläne der schwarz-blauen Regierung. Wie kommen diese bei den Vorarlbergern an: VOL.AT hört sich bei einer Umfrage um.
Weiterlesen »

Tierschützerin kritisiert Urteil im Vorarlberger KuhskandalTierschützerin kritisiert Urteil im Vorarlberger KuhskandalIm Vorarlberger Kuhskandal wurde ein teils Freispruch, teils Schuldspruch gesprochen. Tierschützerin Sandy P. Peng fordert strengere Gesetze und Kontrollen, um Tierleid zu verhindern.
Weiterlesen »

Über dieses Vorarlberger Café wurde ein Konkursverfahren eröffnetÜber dieses Vorarlberger Café wurde ein Konkursverfahren eröffnetAm Donnerstag hat das Landesgericht Feldkirch ein Konkurs verfahren über ein traditionsreiches Café-Konditorei-Unternehmen im Vorarlberger Oberland eröffnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 09:50:48