Seit 2021 gibt es in der Gemeinde kein eigenes Autohaus mehr. Warum das so ist, welche Rolle wirtschaftliche Entwicklungen spielen und ob sich das ändern könnte, erfahren Sie hier.
Seit 2021 gibt es in der Gemeinde kein eigenes Autohaus mehr. Warum das so ist, welche Rolle wirtschaftliche Entwicklungen spielen und ob sich das ändern könnte, erfahren Sie hier. Darum geht's:In Wolfurt gibt es aktuell kein eigenständiges Autohaus , was bei manchen Bürgern Fragen aufwirft. Die Gründe dafür liegen vor allem in strukturellen und wirtschaftlichen Entwicklungen, wie ein VOL.
Video: Kein Autohaus mehr in Wolfurt self all Open preferences. self all Open preferences. Autocenter Spiegel nur teilweise in Wolfurt Nur einen Katzensprung vom ehemaligen Autohaus entfernt gibt es heute ebenfalls an der Achstraße Neu- und Gebrauchtwarenhändler, wie der Amtsleiter erklärt. Das"Autocenter Spiegel" besteht bereits seit 2010. Direkt nebenan gibt es zudem das Autohaus Anwander.
Die Autos stehen in Wolfurt, doch die Autohäuser in Lauterach. ©VOL.AT/Mayer Das Autocenter Spiegel gehört zu Lauterach und steht direkt an der Grenze zu Wolfurt. ©VOL.AT/Mayer Kein Autohändler, aber ein Campervan-Handel Auch wenn es in Wolfurt kein klassisches Autohaus gibt, ist die Gemeinde dennoch ein Standort für den Fahrzeughandel. In der Bahnhofsstraße in Richtung Schwarzach ist"Mega Mobil – Campervans" ansässig.
Wolfurt Vorarlberg Autohändler Wirtschaftliche Entwicklung Strukturelle Entwicklung Autohaus Hörburger Autocenter Spiegel Autohaus Anwander Mega Mobil – Campervans Autohändler Gebrauchtwagen Gemeinde Wolfurt Lauterach Wolfurt V+ Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eier-Engpass in Vorarlberger SupermärktenVOL.AT-Leser wundern und ärgern sich über leere Eier-Regale in Vorarlberger Supermärkten. Was hat es damit auf sich? VOL.AT hat nachgefragt, warum ausgerechnet Eier aktuell Mangelware zu sein scheinen.
Weiterlesen »
Eier-Mangel in Vorarlberger SupermärktenGähnend leere Eier-Regale bringen in Vorarlberg zum Verzweifeln. Die Ursache: Die Vogelgrippe und die hohe Nachfrage vor den Feiertagen. Spar bestätigt den Mangel und beruhigt aber, dass laufend Eier geliefert werden.
Weiterlesen »
Silvester-Bilanz der Vorarlberger PolizeiDie Polizei in Vorarlberg kann auf eine verhältnismäßig ruhige Silvesternacht zurückblicken, die Landesleitzentrale meldete insgesamt 305 Einsätze, davon 70 mit Bezug zu Pyrotechnik.
Weiterlesen »
Koalitionsverhandlungen scheitern: Wie reagieren Vorarlberger?Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS scheitern. Die NEOS erklären ihren Ausstieg. VOL.AT hat in Dornbirn nach der Meinung der Bürger gefragt.
Weiterlesen »
Einkaufssamstag: Gute Stimmung bei Vorarlberger Händlern und KundenDer letzte Einkaufssamstag vor dem Heiligabend hat viele Vorarlberger noch einmal in die Geschäfte getrieben, um letzte Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
Weiterlesen »
Gute Stimmung bei Vorarlberger Händlern am EinkaufssamstagDer letzte Einkaufssamstag vor dem Heiligabend hat viele Vorarlberger noch einmal in die Geschäfte getrieben, um letzte Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Sowohl in den Einkaufszentren als auch in den Innenstädten und auf den Weihnachtsmärkten herrschten rege Frequenz, buntes Treiben und ausgelassene Stimmung.
Weiterlesen »